Empfohlener Beitrag

Challenge-Übersicht 2024

Dienstag, 30. April 2024

Leseplanung Mai 2024

 

Mai 2024

Der Mai startet mit einigen Feiertagen. Da habe ich im allgemeinen etwas weniger Zeit zum lesen. Obwohl ich im letzten Monat alle Challenge-Aufgaben erfüllt habe, bin ich mit dem Wochenmotto-Lesen diesmal nicht weiter gekommen. Dafür habe ich einige Bücher von meiner persönlichen Leseliste gelesen und konnte sogar eine Reihe beenden. Allerdings habe ich die anderen Bände dieser Reihe schon vor ziemlich langer Zeit gelesen, so dass ich immer noch mal zurück geblättert habe. Das war schön, aber da schafft man immer nicht so viele Seiten. Und das wiederum enttäuscht meinen inneren Nerd. Aber seis drum. Das Jahr ist noch lang und ich kann noch viele Bücher lesen. Also weiter gehts.

Und hier kommen die neuen Aufgaben.

 
PICKNICKKORB
Lies mindestens ein Buch, in dessen Titel oder auf dessen Cover Lebensmittel, Getränke oder Mahlzeiten vorkommen.
Solltet ihr nichts passendes finden, ist wie immer kreatives Assoziieren gerne gesehen.
 
Nina MacKay - Hipster 4 Dornröschen und der Mettsommernachts-Traum (03.05.2024 - 214 Seiten)
Jakob Arjouni - Kayankaya 2 Mehr Bier (16.05.2024 - 140 Seiten)

Buchgewissen-Challenge 

Lies diesen Monat min. 2 Bücher von Personen, von denen du schon mal etwas gelesen hast!
 
Nina MacKay - Hipster 4 Dornröschen und der Mettsommernachts-Traum (03.05.2024 - 214 Seiten)
Cixin Liu - Die wandernde Erde (23.05.2024 - 418 Seiten)
G.A. Aiken - Lions 5 Scharfe Pranken (12.05.2024 - 355 Seiten)
Emma Bieling - Dornröschen auf Föhr (30.05.2024 - 298 Seiten)

Mamenus Motto-Challenge 

Motto Einzelbände

Lies Bücher die zur keiner Reihe gehören.

Henry Gee - Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens (08.05.2024 - 289 Seiten)

 
Lies Bücher, die eine Liebesgeschichte enthalten oder bei dir ein gutes Gefühl hinterlassen
 
Nina MacKay - Hipster 4 Dornröschen und der Mettsommernachts-Traum (03.05.2024 - 214 Seiten)
G.A. Aiken - Lions 5 Scharfe Pranken (12.05.2024 - 355 Seiten)
Emma Bieling - Dornröschen auf Föhr (30.05.2024 - 298 Seiten)
 

Monats-Challenge von Büchertreff  

Lies ein Buch, das zu einer Reihe gehört.

Nina MacKay - Hipster 4 Dornröschen und der Mettsommernachts-Traum (03.05.2024 - 214 Seiten)
Jakob Arjouni - Kayankaya 2 Mehr Bier (16.05.2024 - 140 Seiten)
G.A. Aiken - Lions 5 Scharfe Pranken (12.05.2024 - 355 Seiten)
Emma Bieling - Dornröschen auf Föhr (30.05.2024 - 298 Seiten)
 

Wochenmottolesen  3/37

lies ein Buch mit einem Adjektiv im Titel - Henry Gee - Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens (08.05.2024 - 289 Seiten)
lies ein Buch mit einem Getränk im Titel - Jakob Arjouni - Kayankaya 2 Mehr Bier (16.05.2024 - 140 Seiten)
lies ein Buch mit einem Verb im Titel - Cixin Liu - Die wandernde Erde (23.05.2024 - 418 Seiten)
 
 
offen aus 24 für 2024:
lies ein Buch von einem Autor, der mindestens eine Initiale in seinem Namen verwendet (J.K. Rowling - Harry Potter und das verwunschene Kind)
lies ein Buch, dessen Titel im oberen Drittel des Covers steht - Marc Deckert - Die Kometenjäger
lies ein Buch von einem Autor, dessen Vorname mit einem Vokal beginnt - Alexander Schwarz - Die Entdeckerin der Welt
lies ein Buch mit einer einzelnen Person auf dem Cover - Marie Benedict - Frau Einstein
lies ein Buch mit einer Alliteration im Titel (Ins Gras gebissen) oder ( Dany R. Wood - Nur Bärbel backte besser - 24 für 2024)

Sonstige:
lies ein Buch bei dem der Autorenvor- oder Nachname oder ein Wort im Titel ein Palindrom ist (Otto - Kleinhirn an alle)
lies ein Buch mit dem Wort “Buch” im Titel (John Connolly - Das Buch der verlorenen Dinge)
lies ein Buch mit dem Wort “Haus” im Titel (Bernd Stelter - Nie wieder Ferienhaus)
lies ein Buch mit der Zahl “Drei” im Titel (Petra Oelker - Drei Wünsche)
lies ein Buch dessen Titel mit X,Y oder Z beginnt (Saphia Azzeddine - Zorngebete)
lies ein Buch mit einem Gebäude oder einer Bauwerksbezeichnung im Titel (Arthur Achleitner - Das Schloss im Moor)
lies ein Buch von einem Autor, bei dem Vor- und Nachname mit den gleichen Buchstaben beginnen (Aysegül Acevit - Zu Hause in Amanya)
lies ein Buch mit einem einzelnen Auge auf dem Cover - Len Kasten - Die geheime Herrschaft der Reptiloiden
lies ein Buch mit einer Rose auf dem Cover oder bei dem das Wort Rose im Titel oder im Namen des Autors enthalten ist - Umberto Eco - Der Name der Rose
lies ein Buch einem Zweirad auf dem Cover oder im Titel - Deborah Ellis - Rosen, Tulpen, Nelken, alle Blumen welken
lies ein Buch dessen Handlung in den Südstaaten der USA spielt (J.L.Bourne - Tagebuch der Apokalypse 1)
lies ein Buch, in dem Militär vorkommt (J.L.Bourne - Tagebuch der Apokalypse 2)
lies ein Buch, dessen Handlung in einer Schule oder einem Internat spielt (Margit Auer - Die Schule der magischen Tiere 4 Abgefahren!)
lies den ersten Teil einer Reihe (Emmi Winter - Millionaires Night Club 1 Kein Millionär ist auch keine Lösung)
lies ein Buch mit einem frühlingshaften Cover (Anna Fredriksson - Zwischen Himmel und Meer)
lies ein Buch einem sommerlichen Cover (Emma Bieling - Dornröschen auf Föhr)
lies ein Buch mit einer Treppe oder Stufen auf dem Cover (Carola Clasen - Sechs in der Eifel (Band 8))
lies ein Buch bei dem dir der Titel nicht gefällt (James G. Ballard - Karneval der Alligatoren)
lies ein Buch von einem Autor, dessen Nachname mit einem Vokal beginnt (Eva Ibbotson - Die Morgengabe)
lies ein Buch von einem Selfpublisher oder Indieverlag (Lutz Kreutzer - Gott würfelt doch)
 

24 für 2024  1/11

4. Alexander Schwarz - Die Entdeckerin der Welt (ok)

5. Marie Benedict - Frau Einstein (ok)

6. Liu Cixin - Die wandernde Erde (ok)

7. Marc Deckert - Die Kometenjäger (ok)

12. J.K. Rowling - Harry Potter und das verwunschene Kind (ok)

13. Dany R. Wood - Nur Bärbel backte besser (ok)

15. Eva-Maria Bast - Miss Bly und die Wette gegen Jules Verne

17. D. Eric Maikranz - Infinite Die Unsterblichen

20. Olivia Jones - Ungeschminkt (im Dezember lesen - pinkes Cover)

22. Henry Gee - Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens (08.05.2024 - 289 Seiten)

23. H.G. Wells - Der Krieg der Welten

Persönliche Leseliste  3/30

Perry Rhodan 3111
G.A. Aiken - Lions 5 Scharfe Pranken (12.05.2024 - 355 Seiten)
Jean M. Auel - Ayla und das Lied der Höhlen 
Miriam Rademacher - Banshee Livie 4 Seelensorge für Debütanten
Kristina Guenak - Engel lieben gefährlich  
Anna Ruhe - Die Duftapotheke 4 Das Turnier der tausend Talente
Margit Auer - Die Schule der magischen Tiere 4 Abgefahren!  
Anja Bagus - Aether 03 - Aethersymphonie
V.C. Andrews - Wie Blüten im Wind
Rick Riordan - Percy Jackson Der Fluch des Titanen
Nina MacKay - Hipster 4 Dornröschen und der Mettsommernachts-Traum (03.05.2024 - 214 Seiten)
Sheridan Winn - Vier zauberhafte Schwestern und der magische Stein
Ellen Barksdale - Tee? Kaffee? Mord! 16 Ein Spion kommt selten allein
T.S. Ryder - Das geheime Baby des Wolfes 
Petra Teske - Julian u. Claire Mitternacht-Vampire 2
Robert C. Marley - Inspector Swanson und der Fall Jack the Ripper
Christopher Cartwright - Sam Reilly 4 Die Monsterwelle
C.S. Lewis - Die Chroniken von Narnia 2: Der König von Narnia
Christelle Dabos - Die Spiegelreisende 2 Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast (520)
Beate Boeker - Mord all´arrabbiata
Richards/Costello - Mydworth 9 Stimmen aus dem Jenseits
Gordon R. Dickson - Dorsai 3 Unter dem Banner von Dorsai
C.J. Cherryh - Morgaine 2 Der Quell von Shiuan
Victoria Dahl - Verführung in Gold
Emmi Winter - Millionaires Night Club 1 Kein Millionär ist auch keine Lösung
Jacques Berndorf - Eifel-Krimi 2 Requiem für einen Henker
Emma Bieling - Dornröschen auf Föhr (30.05.2024 - 298 Seiten)
Carola Clasen - Sonja Senger 1 Atemnot
Cherry Adair - Gesetz der Lust
Traci Chee - Das Buch von Kelanna 2 Ein Schatz aus Papier und Magie

ABC-Challenge Titel 2024

noch fehlende Buchstaben: B, C, G, J, L, O, P, Q, W, X, Y

ABC Autoren Challenge 2024

noch fehlende Buchstaben:  I, N, P, Q, T, U, V, X, Y

Perry Rhodan - 2 Hefte pro Woche

Perry Rhodan 332 (09.05.2024 - 71 Seiten)
Perry Rhodan 333 (10.05.2024 - 77 Seiten)
Perry Rhodan 334 (11.05.2024 - 71 Seiten)
Perry Rhodan 335 (14.05.2024 - 74 Seiten)
Perry Rhodan 336 (17.05.2024 - 66 Seiten)
Perry Rhodan 337 (19.05.2024 - 68 Seiten)
Perry Rhodan 338 (26.05.2024 - 68 Seiten)
Perry Rhodan 339 (26.05.2024 - 68 Seiten)  
 

Aktuelle Perry Rhodan Hefte

Freitag, 26. April 2024

Top Ten Thursday 25.04.2024 - 10 Bücher, die dieses Jahr noch vom Sub befreit werden


Dieses mal möchte Aleshanee eine Liste von uns mit 10 Sub-Büchern, die ich dieses Jahr noch lesen möchte. 

Ich liebe ja Listen, und suche gerne Bücher raus. Allerdings muss ich mal schauen, welche bei mir schon auf dem Sub waren und welche ich nur wegen meiner sonstigen Leselisten rausgesucht habe.

Zunächst habe ich 3 Bücher von meiner aktuellen Leseliste ausgesucht, die bereits Anfang des Jahres auf dem Sub waren. Die Nummer 2 ist sogar schon im Top Ten Thursday vom 09.12.2021 als Wunschlisten-Buch aufgeführt.

1. Miriam Rademacher - Banshee Livie 4 Seelensorge für Debütanten 

Einer meiner Reihenfolgebände.

2. Nina MacKay - Hipster 4 Dornröschen und der Mettsommernachts-Traum

Als ich dieses Buch damals auf meine Wunschliste gesetzt habe, hatte ich gerade erst Band 1 gelesen. Deshalb stand es auch so lange dort. Zunächst mussten Band 2 und 3 gelesen sein.

3. Christopher Cartwright - Sam Reilly 4 Die Monsterwelle

Ich bin sonst kein Fan von Thriller, weder als Film noch als Buch. Aber diese Reihe finde ich gut. Der historische Unterbau der Romane fügt eine ziemlich interessante Ebene zur Geschichte hinzu.

Die nächsten Bücher stehen schon seit mindestens 2 Jahren auf meiner Leseliste.

4.  Christina Henry - Chroniken von Alice Finsternis im Wunderland

Dieses Buch möchte ich schon lesen seit es herausgekommen ist. Bisher bin ich noch nicht dazu gekommen.

5. Mary Benedict - Frau Einstein

Die Reihe über die bedeutenden Frauen der Geschichte lese ich immer wieder gern. Welcher Roman als nächstes kommt, entscheide ich immer spontan.

Als letztes kommen noch einige Bücher, die ich zwar auf dem Sub hatte, aber nicht auf dem Schirm. Für das Wochenmotto-Lesen 2024 habe ich die nun ausgesucht.

6. J.K. Rowling - Harry Potter und das verwunschene Kind

Ein Roman aus dem Harry-Potter-Universum ist natürlich ein muss.

7. John Connolly - Das Buch der verlorenen Dinge

Der Titel hört sich sehr interessant an. Die neuen Bücher, die ich dieses Jahr schon gelesen habe, haben mich alle überrascht. Mal sehen, wie es mit diesem Buch ist.

8. Umberto Eco - Der Name der Rose

Die Verfilmung kenne ich bereits. Jetzt möchte ich auch das Buch dazu lesen.

9. Liu Cixin - Die wandernde Erde

Die Trilogie der drei Sonnen fand ich sehr toll. Da muss natürlich dieses Buch auch dran glauben.

10. Saphia Azzeddine - Zorngebete 

Noch ein Titel, den ich bei Durchsicht meiner vorhandenen Bücher entdeckt habe. Ich bin gespannt.

 

Ich werde am Jahresende mal noch einen Beitrag machen, indem ich mitteile, welche Bücher ich davon gelesen habe. 

Liebe Grüße

Christin

 

Dienstag, 23. April 2024

Die Wunschliste 2024 - Oder was ich schon immer mal lesen wollte

Ich führe schon seit ewigen Zeiten eine Wunschliste, die ihr auch hier auf dem Blog findet. Diese ist mittlerweile ziemlich stark angewachsen.

Vor einiger Zeit hatte ich mir mal 20 Bücher davon ausgesucht, die ich so nach und nach lesen wollte. Diese Aktion ist schnell wieder im Sand verlaufen.

Heute möchte ich die Liste mal durchschauen und hier die Bücher auflisten, die ich bereits habe. Auf das sie irgendwann gelesen werden.

Über den wilden Fluss - Philipp Pullmann

Marie Brennan - Lady Trents Memoiren 1-Die Naturgeschichte der Drachen

Patrick Rothfuss - Der Name des Windes

Andreas Eschbach - Ultramarin 

Maja Lunde - Die Schneeschwester

Michael Wildenhain - Die Erfindung der Null

Delia Owens - Der Gesang der Flusskrebse

Nancy Springer - Der Fall des verschwundenen Lords 

Karsten Dusse - Achtsam morden Am Rande der Welt

Ransom Riggs - Die Zukunft der besonderen Kinder

Karsten Dusse - Achtsam morden

Yvonne Winkler - Ärztin einer neuen Ära

T.J. Klune - Aus Sternen und Staub

Welttag des Buches 23.04.2024

 

               

Heute, ist der Welttag des Buches. Gut, das es viele gibt, die darauf hinweisen, sonst hätte ich es glatt verpasst..

Andreas hat in seinem Beitrag mal einige interessante Fakten zum Thema Buch und Lesen zusammengestellt.

Dabei ist mir besonders der letzte Punkt aufgefallen:

12. Durchschnittlich lesen die Deutschen fünf Bücher pro Jahr.

Bei diesem Fakt musste ich erst einmal schlucken. 5 Bücher entspricht meiner monatlichen Lesedosis. Gut, ich bin jetzt vielleicht kein guter Massstab. Und das trifft sicher auf die meisten Buchblogger zu. Aber das ist ja das mathematische Mittel. Da sind auch Leute dabei, die gar nicht lesen.

Ich finde wir müssten wieder mehr Spass am Lesen vermitteln. Und wenn es auch nur ein Kochbuch oder eine Bedienungsanleitung ist. Es muss nicht immer etwas hoch Literarisches sein. 

Wie oft hört man heutzutage, gibt es da einen Film dazu oder ich habe bereits den Film gesehen. Dazu kommt Social Media, nachdem vielen ja überhaupt keine Zeit verbleibt.

Und dann ist Lesen lernen auch mit Arbeit verbunden. Ja, es ist anstrengend. Das war es bei mir auch. Aber Lesen lernt man nicht nur für Bücher. Und man verlernt es auch nicht so schnell, weil man es faktisch überall braucht. Und sei es nur für die Straßenschilder. Für das Handy braucht man es übrigens auch.

Und deswegen sollte es heute am Welttag des Buches darum gehen, wie man anderen mehr Lust auf das Lesen machen kann.

Wir tuen dies bereits dadurch, dass wir tolle Bücher auf unseren Blogs vorstellen. Aber es geht auch darum, niemanden für seine Lektüre zu verurteilen. Auch ein Comic ist zum Lesen da. Und Reich-Ranicki gibt es auch nicht mehr, der uns erzählt, was gute Literatur ist, und was Schund.

By the way ein Hinweis an meine ehemalige Deutschlehrerin:

Ich lese immer noch Perry Rhodan. Und nur weil etwas als Heftserie erscheint, ist das nicht schlecht. Millionen Leser und Millionen verkaufte Hefte und Bücher seit 1961 sprechen eine andere Sprache.

Und an alle Deutschlehrer: Sucht für eure Schüler etwas modernes zum Lesen aus. Oder verpackt die Bücher so, dass man auch Shakespeare interessant findet.

Ich wünsche Allen heute und für immer viel Spass mit ihren Büchern. Es gibt noch soviele Welten zu entdecken.

Liebe Grüße

Christin

Donnerstag, 4. April 2024

Top Ten Thursday 04.04.2024 - Titel ohne U

 

Diese Woche ist die Aufgabe mal eine Andere. Es darf diesmal kein U im Titel enthalten sein.

Dieses Mal werde ich erst mal meine Leselisten durchforschen, um euch meine aktuellen Bücher zu zeigen.

1. Rita Falk - Steckerlfischfiasko

Der Eberhofer hat es wirklich nicht leicht. Seine Susi hat es sich in den Kopf gesetzt Bürgermeisterin zu werden. Der Paul geht lieber zum Ballett als zum Fußball. Die Haushaltshilfe der Oma schafft es die ganze Familie einzuspannen. Und zu allem Übel wird noch der Vorsitzende des Golfclubs auf dem Golfplatz ermordet. Und der Rudi ist natürlich auch wieder mit von der Partie.

2. Lilly Labord - Ein Marshmallow kommt selten allein

Diesmal verschlägt es Linnea nach Lübeck.Und wieder geht es nicht nur ums Backen bzw. Pralinenmachen.

3.  Han Kang - Die Vegetarierin

Diesem Roman merkt man sehr an das er aus einem gänzlich anderem Kulturkreis stammt. Manche Verhaltensweisen sind für uns nicht nachvollziehbar. Ich hatte etwas anderes unter diesem Titel erwartet. Wer genaueres dazu wissen möchte, liest hier weiter. 

4. Matt Dickinson - Die Macht des Schmetterlings

Dieses Buch habe ich gerade erst beendet. Die Chaostheorie bricht in aller Macht über uns herein. Es ist erschreckend und faszinierend zugleich wie der Autor die einzelnen Handlungsstränge verbindet und zu einem Ende führt.

5. Jürgen Domian - Der Tag an dem die Sonne verschwand

Auch dieses Buch hat etwas Philosophisches. Aus der Sicht eines Einzelnen erzählt, sehe ich es als eine Metapher auf schwierige Lebenslagen, die jeder durchlaufen muss.

6.  Ellen Berg - Von Spaß war nie die Rede

Das nächste Buch aus der (K)ein-Reihe. Und natürlich gibt es am Ende ein Happy-End.

7.  Albert Camus - Die Pest

Als die Pest in einer relativ kleinen Stadt ausbricht, ändert sich für viele Menschen das Leben dramatisch. Die Maßnahmen sind dieselben wie in der Corona-Krise. Die Stadt wird isoliert, so dass Fremde dort festsitzen und Familien werden durch Quarantäne-Bestimmungen getrennt. Es gibt Ausgangssperren. Es wird versucht mit einem Impfstoff gegen die Krankheit anzugehen. Es gibt Menschen, die an der Situation zerbrechen, solche denen es nützt und die deren Bestes zum Vorschein kommt. Und am Ende geht das Leben seinen normalen Gang weiter als wäre nichts gewesen und nur die direkt Betroffenen erinnern sich.

8. Liz Jensen - Die da kommen

Kinder verändern sich auf erschreckende Weise, werden in sich gekehrt und bringen ihnen nahestehende Personen um. Sie entwickeln Verhaltensweisen, die darauf schließen lassen, das sie aus einer zerstörten lebensfeindlichen Welt in unsere Zeit zurück gekommen sind. Auch die Erwachsenen werden durch sie beeinflusst wichtige Infrastruktur und Industrien zu zerstören. Wird die Lebensgrundlage der Menschen zerstört oder kann es gelingen die Entwicklung aufzuhalten? Und ist das Eine oder das Andere überhaupt erstrebenswert? Das bleibt am Ende offen.

9. Simone Buchholz - Chas Riley 2 Knastpralinen

Der zweite Band der Reihe verwickelt Chas in einen Fall, in dem man am Ende sogar Sympathie für die Täter entwickelt. Die Opfer habe ihr Schicksal irgendwie verdient, aber Selbstjustiz geht ja auch nicht.

10. Peter Wilhelm - Darf ich meine Oma selbst verbrennen?

Ein Buch in dem ein Bestatter aus dem Nähkästchen plaudert. Aber das Thema trifft uns alle irgendwann. Und es ist besser, wenn man sich vorab schon mal mit der Situation auseinander setzt.

 

Ich hoffe ich habe kein U übersehen. Alle diese Bücher habe ich in 2024 bereits gelesen. Und jedes hat mich auf besondere Weise beeinflusst.

Viel Spass beim Stöbern in meiner Liste.

Liebe Grüße

Christin

Dienstag, 2. April 2024

Challenge-Übersicht 2024

Auch dieses Jahre nehme ich wieder an einigen Challenges teil. Ich habe mir allerdings vorgenommen, die Challenges relativ zeitnah auszufüllen. Aber man weiß ja wie das mit Vorsätzen so ist. Mal schauen, wie es dann so läuft übers Jahr.

Die Hauptchallenge ist dieses Jahr wieder 24 für 2024. Ich habe wieder 24 wunderbare Bücher ausgesucht, die ich unbedingt lesen möchte.

Dann laufen wieder meine persönlichen Challenges.

Meine persönliche Leselisten-Challenge 2024, auf der sich meist Reihenfortsetzungen befinden, die ich mit in das neue Jahre nehme.

Auch die Perry Rhodan Challenge 2024 läuft weiter. Immerhin konnte ich dort letztes Jahr zum Jahresende noch einige Romane lesen. Und auch an den aktuellen Heften versuche ich mich wieder.

Monatliche Challenges habe ich auch wieder ausgesucht:

1. Die Bergabbau-Challenge darf 2024 natürlich nicht fehlen. 

2. Auch bei der Buchgewissen-Challenge habe ich schon im Vorjahr mitgemacht.

3. Mamenus Monats-Challenge 2024 ist dieses Jahr neu.

4. Dazu kommt noch Steffis Motto-Challenge.

5. Und auch beim Büchertreff habe ich noch eine Monats-Challenge gefunden. 

Eine weitere für mich ziemlich wichtige Challenge ist das Wochenmotto-Lesen. Im letzten Jahr habe ich bereits daran teilgenommen. Damals gab es für jede Kalenderwoche ein Thema. Dieses Jahr ist diese Challenge ein bißchen anders aufgebaut. Zwar gibt es auch wieder für jede Kalenderwoche ein Thema. Diese sind aber nicht auf eine bestimmte Woche festgelegt. Man kann selber entscheiden, wenn man die entsprechenden Bücher liest. Das macht das ganze natürlich etwas flexibler. Ich habe mich deshalb gleich zu Beginn hingesetzt und die Bücher entsprechend zugeteilt. So konnte ich hier gleich einige Bücher der 24 für 2024 Challenge unterbringen. Genauso habe ich es auch mit meiner persönlichen Leseliste gemacht. Und dann habe ich noch nach und nach die Lücken aufgefüllt. Einige Themen sind zwar immer noch offen, aber die meisten Bücher stehen schon fest. Ihr könnte die Bücher in meiner Leseplanung finden. So habe ich immer genug Auswahl und kann nach persönlicher aktueller Leselust entscheiden, welches Buch als nächstes dran kommt.

Und jetzt kommen noch die restlichen Challenges, die über das ganze Jahr laufen. Da habe ich wieder einige gesammelt. Aber die werden bei Gelegenheit mit den gelesenen Büchern gefüllt.

1. Die Deutschland-Challenge

Für jedes Bundesland wird ein Buch gesucht und gelesen.

2. Wie jedes Jahr ist wieder die Schreibnacht Lesechallenge dabei, auch wenn sie diesmal relativ spät veröffentlicht wurde.

3. Bei Büchertreff habe ich noch eine kleine Challenge entdeckt.

4. Etwas neues ist diese Krimi-Challenge. Da ich die Agatha Christie Krimis gerne alle lesen möchte, passt diese da ganz gut dazu.

5. Bei bookcrossing gibt es dieses Jahr eine Lesechallenge betreffend die Buchtitel. Da sie für mich ganz neu ist, reizt sie mich natürlich sehr. Ich bin am überlegen, ob ich hier jedes Jahr eine Neuauflage mache.

6. Auch wenn ich nie so richtig weit komme, steht natürlich wieder Wortmagies High Fantasy Challenge mit auf dem Plan.

7. Noch eine Challenge die jedes Jahr dabei ist, ist diese von Facebook.

8. Die #24Leseaufgaben habe ich mir bei Tina von Buchpfote gemopst.

9. Die Book Tarot Challenge ist etwas exotischer, weil der Interpretationsspielraum doch sehr weit gefasst ist. Mal etwas anderes als die "typischen" Challengeaufgaben. 

10. Bei Weltenwanderer läuft wieder die ABC-Listen-Challenge. Ich nehme wie jedes Jahr ohne Anmeldung nur für mich teil.

11. Die Eras-Lesechallenge bezieht sich auf die Alben der Sängerin Taylor Swift. Ich kenne zwar nur einzelne Lieder von ihr, aber die Aufgaben sind interessant. 

12. Bei Sarah habe ich dieses sehr abwechslungsreiche Buch-Bingo entdeckt.

13. Tinette hat sich dieses Jahr für den Leseclub für eine Gummibären-Challenge entschieden. Lecker! Bei mir läuft sie aber über das ganze Jahr.

Das waren die Challenges mit den Jahresaufgaben. So gesammelt, ist wieder eine ganze Menge zusammen gekommen.

Dann habe ich noch Challenges, die verschiedene Kriterien der Bücher abdecken.

1. Da ist zunächst die ABC-Challenge, bei der es um die Anfangsbuchstaben der Buchtitel geht. Die habe ich bei Nicole gefunden.

2. Das gleiche, nur mit den Autoren, mache ich für mich in der ABC-Autoren-Challenge.

3. Die Buchseiten-Challenge von Art of Reading stellt auf die Anzahl der Seiten ab. Dazu passend gibt es bei mir immer das Camp der dicken Bücher. Hier sammel ich alle über 500 Seiten, die ich so über das Jahr lese.

4. Da ich viele Reihen auf meiner Leseliste habe, gibt es die dazu passende Reihen-Challenge.

5. Um die besuchten Länder geht es zum einen in der Weltenbummler-Challenge und zum anderen in der Reiselust-Challenge. Zwei habe ich deswegen, weil die Kriterien doch etwas unterschiedlich sind. So sind in der einen Fantasy-Länder erlaubt und in der anderen nicht.

6. Als letztes ist noch die Märchen-Challenge zu erwähnen. Hier entwickelt sich anhand der Anzahl der gelesenen Bücher eine Geschichte.

Eine Sonderstellung nimmt noch das Buchbingo von Bookish ein. Hier hole ich mir zwar jeden Monat die Bingo-Übersicht, habe aber nicht den Ehrgeiz sehr viel zu schaffen. Jeden Monat 25 Bücher sind zuviel. Außerdem sind eine Reihe von Aufgaben dabei, die ich aufgrund verschiedener Ursachen nicht erledigen kann. Also trage ich immer nur die monatlich gelesenen Bücher ein und sehe was dabei heraus kommt.

Vorsätze gibt es bei mir dieses Jahr nicht. Die halte ich ja sowieso nicht ein. Eventuell mache ich noch eine Aufstellung der Buchtitel nach Genre. Aber das lasse ich erst einmal offen.

Ach ja Dauer-Challenges habe ich auch. Aber dazu komme ich ein andermal.

Puh, das wäre geschafft. Jetzt geht es wieder zurück zu meinen Büchern

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Liebe Grüße Christin

Buchbingo Bookish 2024

Auf Bookish gibt es jeden Monat ein Bingofeld. Mal sehen, was ich hier so über das Jahr schaffe.

Januar

BF '24 Bingo Board Forum

A1 - aus der Bibliothek geborgt

A2 - Debüt-Buch

A3 - im Januar veröffentlicht

A4 - Titel beinhaltet neu

A5 - findet Familie

B1 - Titel beginnt mit J

B2 - Han Kang - Die Vegetarierin (02.01.2024 - 125 Seiten)

B3 - beinhaltet Reality Show

B4 - 2 Männer auf dem Cover 

B5 -  Stefan Klein - Zeit Der Stoff, aus dem das Leben ist. Eine Gebrauchsanleitung (07.01.2024 - 268 Seiten)

C1 -  Jane Hell - Fischbrötchen und Zimtsterne (10.01.2024 - 188 Seiten)

C2 - Uhr oder Stundenglas auf dem Cover

C3 -  Lilly Labord - Ein Marshmallow kommt selten allein (22.01.2024 - 168 Seiten)

C4 - Body positivity

C5 - von Tolkien inspiriert

D1 - beginnt auf einer Party

D2 -  Sharon Ashwood - Seelenkuss (25.01.2024 - 329 Seiten)

D3 - Nancy Atherton - Tante Dimity und das Herz aus Geld (16.01.2024 - 228 Seiten)

D4 - das erste in einer Reihe

D5 -  Peter Wilhelm - Darf ich meine Oma selbst verbrennen? (30.01.2024 - 237 Seiten)

E1 -  Simone Buchholz - Knastpralinen Ein Hamburgkrimi (12.01.2024 - 153 Seiten)

E2 - 2 Zeitlinien

E3 - Titel beinhaltet "Jahr"

E4 -  Ellen Berg - Von Spaß war nie die Rede (17.01.2024 - 319 Seiten)

E5 -  Jürgen Domian - Der Tag an dem die Sonne verschwand (09.01.2024 - 226 Seiten)


Februar

Feb 2024 BF '24 Bingo Board Forum

A1 - Eva-Maria Bast - Die Queen I (03.02.2024 - 290 Seiten)

A2 -  Eva-Maria Bast - Die Queen II (07.02.2024 - 321 Seiten)

A3 - Feinde zu Liebenden Romanze

A4 - bringt mich zum Lachen 

A5 - im Februar veröffentlicht

B1 - schwarzes Cover Model

B2 - Genevieve Cogman - Die Bibliothekare 4 Das dunkle Archiv (26.02.2024 - 348 Seiten)

B3 - spielt im vergoldeten Zeitalter (wirtschaftliche Blütezeit in den USA, die auf die Sezzesionskriege folgte, ab 1870 bis ca. 1910)

B4 - Titel beinhaltet "Liebe"

B5 - spielt in New York City

C1 - Reread

C2 - Titel beginnt mit F

C3 - Anders de la Motte/Mans Nillson - Die Österlen-Morde 2 In Schweden stirbt es sich am schönsten (15.02.2024 - 361 Seiten)

C4 - Buch Club Auswahl

C5 - ein Paar auf dem Cover

D1 - Memoiren

D2 - Freundschaft

D3 -  Liz Jensen - Die da kommen (21.02.2024 - 244 Seiten)

D4 - Pinkes oder rotes Cover

D5 -  stürmisches Wetter

E1 - teile deinen ersten Buchclub Code mit einem Freund

E2 - Rachel E. Carter - Magic Academy Die Kandidatin (14.02.224 - 306 Seiten)

E3 - von einem Freund empfohlen

E4 - beinhaltet eine Explosion

E5 - Rita Falk - Steckerlfischfiasko (09.02.2024 - 223 Seiten)

März

BF '24 Bingo Board Forum NL

A1 - Drei Wörter Titel

A2 - Grünes Cover

A3 - im März veröffentlicht

A4 - Audie nominiertes Audio-Book

A5 - nachgefragt wegen eine Rezension im Forum

B1 - Mathematiker

B2 - spielt in der Wildniss

B3 - Kuchen auf dem Cover oder im Buch

B4 - ein tauber Charakter

B5 - in einer kleinen freien Bibliothek gefunden

C1 - irische Geschichte

C2 - Charakter in einer Band

C3 - 

C4 - spielt im Frühling

C5 - Gold auf dem Cover

D1 - historische Geschichte über Frauen of Color

D2 - Graphic novel

D3 - beinhaltet eine Epilog

D4 - Titel beginnt mit "Der, die oder das"

D5 - spielt in einem Theater

E1 - Cover mit einem schwarz-weiß Foto

E2 - Titel beginnt mit M

E3 - Alleinerziehende

E4 - 3. Band einer Reihe

E5 - stelle deine eigenen Anforderungen auf

April

April BF '24 Bingo Board Forum

A1 - Rezensiere ein BookishFirst Buch

A2 - im April veröffentlicht

A3 - Titel mit 4 Wörtern

A4 - Bibliotheksbuch

A5 - keine Menschen auf dem Cover

B1 - ein rettet die Erde Buch

B2 - Geschwisterbeziehung

B3 - Mond auf dem Cover

B4 - ein Buch das dich laut lachen lässt

B5 - Gedichtband 

C1 - Protagonist mit Autismus

C2 - ein Charakter, von dem man gedacht hat, dass er tot ist, ist am Leben

C3 - 

C4 - 4 Sterne Buch

C5 - Titel beginnt mit A

D1 - mit Prolog

D2 - Titel beginnt mit T

D3 - Buddy Read

D4 - einen Autor, den du schon gelesen hast

D5 - gelesen während einer Reise

E1 - vor über 10 Jahren veröffentlicht

E2 - pastellfarbenes Cover

E3 - Adaptiert

E4 - eine Novelle

E5 - 4. Band einer Reihe



Märchen-Challenge 2024

Dies ist ein Challenge von Leni und Tanja. Man kann sein eigenes Märchen erleben. Genaueres ist noch nicht bekannt. Also ich bin gespannt.

Märchen Challenge Januar - Jedem Anfang wohnt ein Märchen inne

Ich bin ... die Prinzessin mit kleinem Königreich 
Mein Partner ist ...

 

Januar

Du bist…  9 Bücher - Die Prinzessin mit kleinem Königreich

0-2 Bücher: …die Königin des verlorenen Kontinents

Du wohnst auf einer gesunkenen Insel. Bücher sind Mangelware und neue haben seit dem Sinken natürlich keinen Weg zu dir gefunden. Leider kannst du die alte Sprache und Inschriften kaum lesen.

3-4 Bücher: …die schlafende Prinzessin 

Du wurdest verflucht und hast damit zu kämpfen, deine Augen offen zu halten. Den Januar hast du damit fast völlig verschlafen und somit weniger Zeit fürs Lesen gefunden.

5-6 Bücher: …die Sirene

Du verbringst deine Tage am liebsten unter Wasser. Zum Lesen musst du extra an die Oberfläche schwimmen, damit deine Buchseiten nicht nass werden. Du freust dich, wenn du neben Sirenenliedern, die du für die Piraten singst, etwas Zeit für dich und ein paar Bücher findest.

7-8 Bücher: …die orientalische Prinzessin 

Du bist sehr belesen. Als angehende Regentin mit Liebe zum Volk, möchtest du möglichst viel Wissen über die Kultur deines Landes, über Bräuche und Traditionen anhäufen. In die aktiven Entscheidungen für das Königreich wirst du noch nicht mit einbezogen, damit bleibt jetzt noch mehr Zeit zum Lesen.

9-10 Bücher: …die Prinzessin mit kleinem Königreich

Du lebst in einem sehr kleinen Königreich. Dein Volk besteht aus knapp einhundert Bewohnern - wenn man die Babys mitzählt. Manchmal ist dir langweilig, manchmal verspürst du den Wunsch nach Neuem. Deine Zeit verbringst du daher mit sehr viel kreativen Aktivitäten. Dazu gehört auch, dass du ein Buch liest oder vielleicht auch drei - und alle noch einmal. Hauptsache sie entführen dich in spannende Abenteuer, hin zu vielen neuen Personen und Orten.

Über 10 Bücher die Geliebte des Monsters

Du bist der Schwarm des stadtbekannten Monsters. Um dir etwas Gutes zu tun, bietet das Monster dir einen Zugriff auf sein Bücherregal. Vorher hat er die Bewohner der Stadt aufgefordert, dieses mit Büchern zu füllen, was diese aus Furcht auch prompt getan haben. 

Im nächsten Monat geht es weiter mit der Frage: Wer ist dein Partner?

Februar

Dein Partner ist…

0-2 Bücher: …ein Frosch

Dein Partner wurde von einem Hexer in einen Frosch verwandelt. Seine Froschhände sind voller Sekret und bleiben an den Seiten kleben. Schlimmer noch: Die Seiten deiner Bücher kleben auch zusammen. Du kannst deswegen kaum bis gar nicht lesen.

3-4 Bücher: …ein Dieb  

Dein Partner ist ein stadtbekannter Dieb. Auch dir hat er das ein oder andere Buch abgeluchst, um es auf dem Markt zu verkaufen. Mit dem Erlös hat er euch zwar etwas zu Essen gekauft, aber zum Lesen kamst du dadurch leider etwas weniger.

5-6 Bücher:: …ein Drachenmensch

Bei Tag ein Mensch, bei Nacht ein Drache. Dein Partner ist in beiden Völkern zu Hause. Tagsüber ist er dir ein treuer Gefährte bei deinen Abenteuern. Abends erscheinen seine tiefblauen Schuppen, die im Sternenlicht glitzern. In diesen Stunden liegt ihr gerne aneinander gekuschelt vor einem Haufen Holzscheite. Der neueste Roman befindet sich  dann in deiner Hand und ihr verbringt eine schöne Lesezeit miteinander. Eine praktische Fähigkeit bringt dein Gefährte auch noch mit: Er ist in der Lage, mit nur einem kleinen Schnauben ein gemütliches Lagerfeuer zu entzünden. Nur hin und wieder passiert es, dass von dem Feuer ein Funke auf deine kostbaren Bücher überspringt. An diesen Abenden müsst ihr eure Lektüre pausieren. Alles in allem sind diese Momente aber eher selten und ihr verbringt allerhand schöne Lesestunden miteinander. 

7-8 Bücher: …das liebevolle Monster 

Es ist eine Weile her, dass dein Partner ein Buch in der Hand hatte. Seine Bücherregale  sind bis zur Decke voll mit Romanen aus jedem Genre. Das Monster möchte gemeinsam mit dir wieder ins Lesen hineinfinden. Du unterstützt es dabei. Mit deiner Liebe zum Lesen schafft ihr gemeinsam in eurem eigenen Tempo einige Bücher.

9-10 Bücher: …ein Prinz 

Dein Partner liebt Geschichten, insbesondere mit Abenteurern und spannenden Kämpfen. Zwischen seinen langweiligen Sitzungen und royalen Pflichten gehört eure Lesezeit zu seinen liebsten Aktivitäten.

Über 10 Bücher: …ein Bibliothekar

Dein Partner ist verliebt in Sprachen, Antiquitäten, Karten und unfassbar belesen. Historische Bücher sind absolut sein Ding und seine Geschwindigkeit beim Lesen kann absolut mit deiner mithalten.

Im nächsten Monat geht es weiter mit dem Setting

März

Setting

0-2 Bücher: Das Meer

Das Meer ist immer ein atemberaubender Anblick. Du liebst es, wie sich die Sonne oder der Mond schimmernd in den Wellen spiegelt. Doch die Nähe zum Wasser bekommt deinen Büchern gar nicht gut. Wellige Buchseiten und verschwommene Buchstaben. Deine Bücher sind kaum lesbar.

3-4 Bücher: Die Steppe 

Es ist unerträglich heiß draußen, du fühlst dich fast dahinschmelzen. Doch noch viel schlimmer ist die Gefahr vor Kojoten und Wölfen. Nur wenn du im Kreis deiner Liebsten sitzt, entspannst du dich an einem idyllischen Fluss und findest Zeit für das ein oder andere Buch.

5-6 Bücher: Die Kathedrale

In deinem Wohnort hausen nachtaktive Vampire. Zerstreute alte Frauen mit magischen Fähigkeiten wandern durch die Stadt. Einige Poltergeister machen selbst am Tag Radau. Um zur Ruhe zu kommen, gehst du gerne in die nahe gelegene Kathedrale. Du liebst die schönen Kunstwerke, die es in den Fenstergläsern zu bestaunen gibt, die flackernden Kerzen spenden ein warmes Licht und das Beste: Die magischen Geschöpfe trauen sich nicht in das Gebäude. In den Sitzreihen weiter hinten findest du Zeit und Ruhe zum Lesen. 

7-8 Bücher: Der Zirkus 

Du bist ganz frisch dem Zirkus beigetreten. Eure Truppe hat ein eindrucksvolles Zelt mit klassischen rot-weißen Streifen aufgestellt. In der Luft riecht es nach Popcorn und an der Decke hängen Seile für eine eindrucksvolle Show der Akrobaten. Morgen findet die erste Vorstellung statt und du überlegst eine Weile, was du mit deinen Talenten beitragen kannst. Du bist eine Leseratte. Aber wie könnte dir das weiterhelfen? Ganz klar: Du wirst jonglieren und zwar mit deinen Büchern! Und damit du noch genügend Zeit zum Lesen findest, so kommt dir ein spontaner Gedanke, könntest du im Anschluss an jede Vorstellung noch im kleinen Zelt nebenan eine Vorlesestunde für die jüngsten Besucher anbieten.

9-10 Bücher: Der alte Wagon

Du hast einen alten grauhaarigen Kater mit einer Narbe unter dem linken Auge bei einem deiner Streifzüge entdeckt. Täglich fütterst du ihn mit kleinen Leckereien. Voller Vertrauen lotst er dich zu seiner geheimen Unterkunft: Auf den Müllberg hinten, dicht bei den Wäldern. Dorthin verirrt sich kaum noch jemand. Dort gibt es die größten Schätze zu finden. So auch einen alten, verlassenen Eisenbahnwaggon, in dem Lampions, Kerzenreste und batteriebetriebene Leuchtfiguren darauf warten, alles zum Strahlen zu bringen. Man glaubt gar nicht, was die Leute alles wegschmeißen. Insbesondere zum Beispiel auch Bücher! Du kannst es kaum glauben. Du sammelst alle Bücher, die du finden kannst und setzt dich mit dem alten Kater auf dem Schoß in eine gemütliche Ecke. Ein kleines Paradies für die schönsten Stunden des Tages ...

Über 10 Bücher Eiswelt 

Du wirfst einen Blick aus dem Fenster. Es sind Schneeflocken und Eiszapfen zu sehen.  Soweit das Auge reicht, siehst du glitzernde Landschaft. Mit deinem Atem stößt du sichtbare Wölkchen aus. Es ist klirrend kalt, aber es ist auch das beste Wetter, um sich zu Hause mit einer Menge guter Bücher einkuscheln.


Im nächsten Monat beginnt dein großes Abenteuer.

April

Abenteuer

0-2 Bücher: Einen Besenritt entfernt 

Du hast es satt, die Welt nur über Bücher kennenzulernen. Du hast bereits so viel in der Vergangenheit gelesen und brauchst eine Pause, du möchtest raus und es bietet sich auch eine Möglichkeit. Dein Partner holt dich auf einem fliegenden Besen ab. Zusammen seht ihr die atemberaubendsten Orte, Wasserfälle, die Pyramiden und die Sterne bei Nacht. Dein Abenteuer ist voller Aktivitäten und Reisen außerhalb der Bücherwelt.

3-4 Bücher: Der Papierschredder

In deinem Ort werden verwandelte Bewohner aufgefunden. Spitze, große Zähne ragen aus ihren Mäulern hervor. Du kannst dir nicht erklären, wie das passieren konnte. Das Komischste an der ganzen Situation: Die Wesen bekommen Hunger auf beschriebene Seiten. Du trommelst sie zusammen, um sie im Blick zu behalten. Kaum sind die verwandelten Kreaturen jedoch bei dir zu Hause angekommen, knabbern sich ihre riesigen Beißerchen auch schon durch deine Bibliothek. Erst wenn du eine Lösung dafür gefunden hast, wie du die Bewohnern wieder zurück verwandeln kannst, kannst du dich durch deine übrig gebliebenen Geschichten lesen. Die Zeit für deine Bücher läuft.

5-6 Bücher: Der magische See

Gemeinsam mit deinen neuen Freunden, einer nervigen kleinen Pixie und einem sprechenden Opossum wagst du dich an einen Spaziergang durch den magischen Wald und  die sternenklare Nacht. Gemeinsam erlebt ihr die spannendsten und verrücktesten Abenteuer. Erst kürzlich hat dich ein magischer See aufgefordert, eine kleine Opfergabe gegen einen Herzenswunsch einzutauschen. Du hast dir  vom See einen kleinen Leseclub gewünscht. Viele neue Freunde, die Bücher lieben, warten nun auf dich, darunter unter anderem die glitzernden Mondschnecken, das verzauberte Waldhörnchen und der unsichtbare Waldelf. Zusammen verbringt ihr eure Abende nach großen Kämpfen oder einer lustigen Schatzsuche auf gemütlichen Teppichen und lest.

7-8 Bücher: Der doppelte Raub 

In deiner Region wurden alle magischen Bücher geklaut, unter anderem die Anleitung für Sirenengesang, das magische Apothekenbuch und - für die Kräuterhexen - sehr wichtige Rezeptsammlungen. Alle magischen Geschöpfe kommen zusammen und bitten dich um Hilfe. Über deine Kontakte erfährst du auch bald, wo sich die Bücher gerade befinden: in der Kutsche des Bösewichts. Mit viel Geschick entwirfst du einen Plan, der alle Stärken deiner Freunde vereint. Trotz starkem Herzklopfen, führst du deine Freunde zum Ziel. Euch gelingt es, die verschlossene Kabine der Kutsche zu knacken, die wertvollen Bücher zu entwenden und sodann wohlbehalten zurückzubringen. Als Dankeschön erhältst du einen Einblick hinter ein paar wunderschön verzierte Buchdeckel der zurück gestohlenen Bücher.

9-10 Bücher: Die Legende

In einem Gespräch mit einer riesigen, lebendig gewordenen Statue erfährst du, dass du Potential besitzt, zur nächsten großen Legende unter den Volksmärchen zu werden. Danach setzt du alles daran, dieser Rolle gerecht zu werden. Dein Problem: dir fehlen noch die magischen Kenntnisse. Damit steht dein Abenteuer also fest: Du möchtest die Ausbildung zur legendären Märchenprinzessin starten. Gemeinsam mit altbekannten Ikonen versuchst du dich an der magischen Tonleiter, um Tiere anzulocken und an Zaubersprüchen, um Flüche zu brechen. Natürlich gehört zu deiner Ausbildung auch, dass man ein paar dicke Wälzer liest. Zur Recherche blätterst du diesen Monat durch wirklich viele Bücher. Damit bist du gut gerüstet für dein Abenteuer, für die Kämpfe gegen böse Stiefmütter und für deinen Weg zum berühmten Volksmärchenhelden.

Über 10 Bücher: Die magische Grotte mit den reisenden Schildkröten

Anmutige, uralte Geschöpfe - Schildkröten haben schon so viel in ihrem Leben gesehen und unzählige Gespräche und Unterhaltungen mit angehört. Bei einem deiner Ausflüge erfährst du von einer magischen Grotte, in der die reisenden Schildkröten manchmal halt machen. Wenn sie hier rasten, dann berichten sie sich gegenseitig von ihren witzigsten, seltsamsten und spannendsten Erlebnissen. 

Einige Autoren haben sich daran gemacht, die Geschichten der Schildkröten auf Papier zu bannen. Von jedem geschriebenen Buch wurde immer auch eines in der Grotte abgelegt. 

Du machst dich auf den Weg zur Grotte. Vielleicht hast du Glück und triffst dort auf die reisenden Schildkröten. Sicher ist jedoch, dass du viel Zeit mitbringen musst, denn unzählige Bücher mit romantischen, magischen und abenteuerlichen Geschichten warten in der Grotte auf dich und all diese Bücher planst du auch zu lesen.

Im nächsten Monat erfährst du, wer dein Sidekick ist.

Mai

Dein Sidekick ist…

0-2 Bücher: …eine Krabbe

Dein Sidekick hat Scherenhände. Beim Halten eines Buches zerstört er Abschnitte, Seiten und teilweise ganze Kapitel. Ein Buch mit ihm zu beenden, ist kaum machbar. Auch wenn sein Blick reumütig auf die Bücher gerichtet ist, so ist er doch mit seinen Klingen in jedem Kampf ein absoluter Traumpartner.

3-4 Bücher: …ein Rabe

In deinem Abenteuer bist du auf eine Pfeife gestoßen, die aussieht wie ein kleiner, knochiger Rabenkopf. Geputzt und gereinigt, hängst du sie dir an einer Kette um den Hals und trillerst das erste Mal laut durch. Immerhin kann sich eine Pfeife zur Verständigung in einigen Abenteuern als nützlich erweisen. Womit du nicht gerechnet hast: Der Ton lockt deinen treuen Reisegefährten an - ein wunderschöner, schwarzer Rabe mit blauen Flügelspitzen. Er weicht dem Besitzer der Pfeife - und somit dir - fortan nicht von der Seite. Auch ist er in der Lage, in Gedanken mit dir zu sprechen. Als Spitzel ist der Rabe ausgezeichnet. Im Kampf setzt er seine Krallen ein. Allerdings hat schon lange niemand mehr die Pfeife besessen und so quatscht der Rabe dich gerne wie eine Quasselstrippe zu. Natürlich immer in den ungünstigsten Momenten. Z.B. dann, wenn du gerade nach einem Buch greifen möchtest. 

5-6 Bücher: … ein Höllenhund

Dir wurde von Hades für deine Lebensdauer ein Höllenhund zur Seite gestellt. Er ist noch in der Ausbildung und soll dich in deinen Abenteuern begleiten. Als Welpe benötigt er viel Auslauf, Trainingskämpfe und du solltest ihn mit leckerem Futter belohnen. Dieses besteht, wie du gelernt hast, aus Glut bzw. glühend heißer Kohle. Dadurch hat er selbst immer eine heiße Körpertemperatur. Er ist für dich die beste Heizdecke in kalten Abendstunden. Mit einem Buch in der einen Hand und mit der anderen in seinem Fell, lässt du deine Abende literarisch und kuschelig warm ausklingen. Aber pscht! Erzähl Hades nichts von den Kuscheleinheiten.

7-8 Bücher: …Wiki

Es gibt magische Wesen, die unglaublich viel Wissen über die Welt und Magiekunst ansammeln. Geballte Magie, die wie ein helles Licht über der Erde schwebt - das sind Wikis. Eines dieser Wesen hat dich ausgewählt und stellt dir während deines Abenteuers sein Wissen zur Verfügung. Es bewältigt jede brenzlige Situation mit einer intelligenten Idee und beleuchtet deinen Raum in der Nacht, wenn du ein Buch lesen willst. Pass nur auf, dass es dir nicht das gesamte Ende spoilert, denn manchmal protzt es auch gerne mit seinem Wissen. Das ein oder andere Buch musstest du deswegen schon früher aus der Hand legen und beenden. Ist deinem Wiki das Buch jedoch noch unbekannt, freut es sich über die gemeinsame Lesezeit. Ein neues Buch bedeutet nämlich auch neues Wissen. 

9-10 Bücher: …wandelbarer Glibber

Dein Sidekick besteht aus dunkelgrünem Glibber und kugelrunden Glubschaugen. Seine Fähigkeit, die Form zu vergrößern und zu verkleinern, ermöglicht es ihm, durch jede Türritze und jedes Schlüsselloch zu kommen. Geheime Bibliotheken stehen dir mit Hilfe des Glibbers zur Verfügung. Es bleibt auch kein Bücherregal hinter verschlossener Tür. Allerdings musst du auf deine Bücher acht geben, damit die Glibberspur deines treuen Begleiters keine Seiten verklebt. 

Über 10 Bücher: … ein Känguru

Das Känguru kann deine Bücher im Beutel mit sich tragen. Du hast jederzeit und überall das passende Buch parat.

Im nächsten Monat schauen wir uns dein Abenteuermotto an.

 

Juni

Dein Motto …

0-2 Bücher: Der Weg ist das Ziel - Konfuzius

Ferne Welten und neue Abenteuer liegen vor dir. Du würdest auch gerne mal wieder zu einem Buch greifen. Dafür bleibt dir im Juni aber eher weniger Zeit.

3-4 Bücher: Ich habe einen Traum - Martin Luther King

Mit deinen Geschichten entschwindest du der Realität. Du träumst mit offenen Augen und visualisierst eigene Welten. Für die nächsten Monate hast du noch einen Traum: Mehr Bücher lesen!

5-6 Bücher: Verbringe jeden Tag einige Zeit mit dir selbst - Dalai Lama

In den letzten Tagen kamst du kaum zur Ruhe. Ständig ist irgendwas passiert. Du warst auf Reisen, hast Abenteuer bestanden, um dein Leben gekämpft, das Anderer beschützt, du hast dich ein wenig verliebt …und das alles zwischen den Seiten einiger spannender Romane. Jeden Tag möchtest du dir zumindest eine Stunde Zeit nehmen. Zeit zum Entspannen und für dich selbst.

7-8 Bücher: Reisende soll man nicht aufhalten - Johannes Richard zur Megede

Du bist viel in Büchern unterwegs und möchtest davon Kunde machen. Es macht dir unglaublich viel Spaß, Neues in deinen Geschichten zu sehen und zu entdecken. Für dich hält der Monat Juni einige Romane und damit viele neue Gesichter und Orte bereit. Egal, ob bei Regen, Schnee oder Sonne – bei dir wird gelesen!

9-10 Bücher: Wenn Deine Träume Dir keine Angst machen, sind sie nicht groß genug. - Ellen Johnson-Sirleaf

Für die Aufgabe in diesem Monat hast du viel gearbeitet. Zeit fürs Herumtrödeln gab es bei dir nicht und du bist ganz nah dran, das Maximum der Challenge zu erlesen.

Über 10 Bücher: Ehre, dem Ehre gebührt - Brief des Paulus 

Dein SuB ist riesig. Du gehst stets mit vollen Taschen aus der Buchhandlung. Wenn jemand nach einem Geschenk für dich fragt, dann hast du sofort einen Buchwunsch parat. Bücher kannst du einfach nie genug haben. Das ist auch kein Wunder, denn Lesen ist für dich nicht nur ein Hobby. Bücher sind dein Leben!

Im nächsten Monat hast du deine erste Konfrontation mit deinem Gegner.

 

Juli

Der Bösewicht deiner Geschichte…

0-2 Bücher: Der Flammenwerfer

Der Flammenwerfer ist wohl einer der härtesten Gegner, die dir hätten auflauern können. Er ist in der Lage, all deine Bücher zu vernichten. Du solltest dir schnellstmöglich etwas einfallen lassen, um ihn von deinen Lieblingen fernzuhalten. Vielleicht kann dir dein Sidekick oder ein besonderer Gegenstand helfen, um ihn abzuwehren? Ansonsten hilft dir vermutlich nur ein verdammt guter Plan!

3-4 Bücher: Der Zeitfresser

Du hast schon oft von ihm gehört. Bislang bist du ihm erfolgreich aus dem Weg gegangen. Doch er hat es auf dich abgesehen: Der Zeitfresser. Immer dann, wenn du es dir gerade so richtig schön gemütlich gemacht hast und gerade zu deinem Buch greifen wolltest, schlägt er zu. Mit Klingelstreichen und Telefonanrufen schikaniert er dich. Heimlich füllt er deinen Kalender mit Terminen aus, die du bis dato noch gar nicht auf dem Schirm hattest. Er lädt unerwartete Gäste ein und versucht alles, um dich zur Weißglut zu treiben.

5-6 Bücher: Der Turmwächter

Dein Gegner ist wie Schall und Rauch. Seine Gestalt ist kaum mehr als ein schwarzer Schatten und er besitzt die Schlüssel aller Türme der nächstgelegenen Stadt. Die Kombination aus Schattenkörper und Geschick macht ihn zum meistgesuchten Langfinger des Landes. Er stibitzt Edelsteine, Goldmünzen und geliebte Bücher. Diese versteckt er in  den riesigen Türmen. Selbst die Garde deines Ortes hat Respekt vor deinem Gegner. Knackt man das Schloss eines seiner Türme, so hat er einen auch gleich auf dem Kicker. Gegenstände erhält man fast nur durch einen Tauschhandel zurück.

7-8 Bücher: Der Kräuterhexer

Wenn du nicht den Attentaten des Kräuterhexers ausgesetzt bist, stöberst du heimlich durch seinen Wintergarten. Immerhin gibt es zwischen all den Pflanzen auch einen verzweigten Baumstamm, den der Kräuterhexer für seine Bücher verwendet. Seine Lektürenwahl mag für den ein oder anderen etwas merkwürdig erscheinen: Bücher bekannter Verbrecher, Pflanzengiftkunde, die effektivsten Mordwaffen... Beim Durchblättern der Bücher hast du schon einiges dazugelernt. Du weißt nun bestens, wie du dich gegen die Angriffe deines Feindes schützen kannst. 

9-10 Bücher: Die ehrgeizige Frankiermaschine

Du hast dir eine kleine Auszeit vom stressigen Heldenalltag mehr als verdient. Im magischen Hotel im Land der tausend Süßigkeiten gönnst du dir einen richtig schönen Wellnessabend. Endlich mal wieder nur lesen. Abends lässt du es dir im Whirlpool mit Schokoladenmaske im Gesicht so richtig gut gehen. Gerade hast du es dir in der Zuckerwattenhängematte bequem gemacht, dein aktuelles Buch aufgeschlagen und möchtest mit dem Lesen beginnen, da schreckt dich plötzlich ein ratterndes Geräusch auf. Die magische Frankiermaschine hat es nicht so gut wie du. Den ganzen Tag über frankiert sie die Urlaubspost der unzähligen Touristen. Sie steht vermutlich kurz vor einem Burnout. Aus Wut frankiert sie mittlerweile einfach alles. So auch die Seiten deines Buches! Ob du die Frankiermaschine wohl mit Süßigkeiten beruhigen oder ihre Mechanik mit Zuckerwatte lahmlegen kannst? Alternativ musst du die Briefmarken von den Seiten pulen. Irgendwie wirst du zum Lesen kommen. Zeit hast du ja genug. Die Frage ist nur, was für eine Art von Lösung du dich entscheiden wirst …

Über 10 Bücher: Ein gefürchteter Geist

Du hast den alten Geistergauner gegen dich aufgebracht. Er packt all seine Spukkünste aus. Lichterflackern, rasselnde Ketten und erschreckende "Buhs” warten auf dich. Allerdings ist es auch "nur" ein Geist. Wirklich anhaben, kann er dir nichts. Versucht er dich zu berühren, gleiten seine geisterhaften Finger durch dich hindurch. Ausgerüstet mit einer batteriebetriebenen Taschenlampe und Ohrstöpseln stürzt du dich auf deine Bücher."

Im nächsten Monat wird es spannend: Du wirst angegriffen!

 

August

Der Angriff, dem du dich stellen musst…

0-2 Bücher: Ein Feuersturm

Ein Praktikant deines Bösewichts hat es auf Buchhandlungen, Büchereien und jedes Bücherregal in der Stadt abgesehen. Sein Angriff startet mit einem magischen Feuerfunken, der über den Wind in deine Richtung getragen wird. Der Funke wird jedoch schnell zu einer Flamme und der Wind zu einem Sturm. Als ein Flammenwirbel bei dir eintrifft und auf dein Regal zurast, probierst du ihn noch mit deinem Tee zu löschen. Leider bringt diese eine Tasse allein nicht wirklich viel.

3-4 Bücher: Ein verlockender Vertrag

Dein Gegner wendet sich an alle, die im August nicht zum Lesen kamen. Er scheint eure Not zu erkennen; er scheint zu sehen, dass du mehr Zeit fürs Lesen benötigst. Mit verlockenden Versprechungen möchte er dir mehr Lesezeit ermöglichen. Doch sei auf der Hut, wenn du mit ihm einen Handel eingehst. Achte auf das Kleingedruckte!

5-6 Bücher: Betäubungsmagie

Dein Gegner hat sich für eine hinterhältige Methode entschieden, dich aus dem Verkehr zu ziehen. Aus sicherer Entfernung und gut versteckt, zielt er mit kleinen, magischen Pfeilen auf dich und knockt dich damit aus. Er schafft es, das Prozedere einige Tage zu wiederholen, bis dein Sidekick auf deine Abwesenheit aufmerksam wird und dir zur Hilfe eilt. Wenigstens bist du nach all dem Schlaf ziemlich erholt.

7-8 Bücher: Ein magisches, aber auch sehr gefährliches Lied 

Du hörst einen Song auf dem Straßenmarkt. Er wird von einem schrecklichen, aber zugleich auch magisch schönen Wesen vorgetragen. Du erkennst das Wesen als eines der grausigen Haustiere deines Bösewichts. Sein Lied erzählt von Magie und von Freunden aus der Unterwelt, die dir dabei helfen könnten, schneller zu lesen. Dir ist der zähneklappernde, ja fast schon geisterhafte Sänger allerdings alles andere als geheuer. Du bleibst nicht allzu lange stehen, um das Ende des magischen Liedes zu hören - zu deinem Glück. Stattdessen widmest du dich lieber deinen Büchern. Ganz ohne Magie hast du allerhand spannende Geschichten lesen können.

9-10 Bücher: Meins, meins, meins!

Dein Gegner ist egoistisch und liebt Besitz. Doch dein Bücherstapel ist riesig im Vergleich zu seinem. Überall bei dir befinden sich Bücher, im Regal, auf dem Nachttisch, sogar auf deinem Bett verstreut sind einige. Es ist eindeutig, dass dein Gegner das so nicht stehen lassen wird. Irgendwie hast du das Gefühl, dass er einen Angriff plant. Vielleicht passiert es heute Nacht und er klaut dir einen Stapel! 

Da hilft alles nichts: Du musst etwas unternehmen. Geschlafen wurde in diesem Monat so gut wie gar nicht. Du hast nur gelesen, um deine Bücher im Blick zu behalten und die Geschichten zu erkunden, bevor sie noch geklaut werden. Mit Erfolg! Deinen Gegner hast du zwar noch nicht ganz bezwungen, aber du bist auf einem guten Weg. Weiter so!

Über 10 Bücher: Verhext und zugenäht!

Dein Gegner beauftragt einen äußerst mächtigen Zauberer, um gemeinsam gegen dich vorzugehen. Plötzlich sind alle deine Haushaltsgeräte mit einem Hexenzauber versehen. Nun wenden sie sich gegen dich. Die Nähmaschine hat sich dazu entschlossen, deine Bettdecke rund um dich herum fest zu nähen, dein Schlüssel versperrt deine Haustür. Dein Staubsauger zieht los und verheddert alle Kabel im Haus. Überall sind Stolperfallen. Was ist hier los?! 

Nur dein Kaffeevollautomat hat dem Zauber widerstanden und steht dir wie immer treu zur Seite. Sein Programm ist vielfältig. Er kann sogar Tee zubereiten. Seine Spezialität: Eine beruhigende magische Kräutermischung. Ans Bett gefesselt - dank der Nähmaschine - kannst du nicht viel tun. Du musst jetzt also auf deinen Sidekick warten, damit er die anderen Geräte mit Kräutertee bearbeiten und zur Ruhe bringen kann. Zum Glück lief gerade deine Playlist mit Hörbüchern. So bist du zumindest beschäftigt, bis das Chaos bekämpft werden kann.

Im nächsten Monat erhältst du ein wertvolles Hilfsmittel für dein restliches Abenteuer

 

 

September

Ein Hilfsmittel / Zusätzliches Artefakt, das dir wertvolle Unterstützung in einer schwierigen Situation liefert ..

0-2 Bücher: Der rettende Zauber 

Beeindruckt von deinem guten Herz, wirft die gute Fee einen wohlwollenden Blick auf dich. Sie schenkt dir einen Zauber, der vorübergehend anhält. Mit dem Zauber stürzt du dich in dein eigenes Abenteuer oder in eine märchenhafte Nacht. Währenddessen bleibt im Haus aber alles liegen und nach dem wunderschönen Abenteuer sind wieder Alltagsarbeiten angesagt. Fürs Lesen bleibt etwas weniger Zeit. 

3-4 Bücher: Das Notizbuch 

Vielleicht warst du im ersten Moment etwas enttäuscht, als du erfahren hast, dass dir als Hilfsmittel “nur” ein Notizbuch zur Verfügung gestellt wurde. Das musst du nicht sein! Dein Notizbuch leistet dir wertvolle Dienste. Wichtige Hinweise, die zur Lösung deiner Quest beitragen, kannst du hier schnell festhalten. Adressen, Telefonnummern, alles, was du einfach nicht vergessen darfst, findet in deinem kleinen Büchlein Platz. 

Das Notizbuch sieht auf den ersten Blick sehr dünn aus. Aber es scheint magisch zu sein. Denn du kannst immer weiter darin schreiben. Es füllt sich zwar, doch eine “letzte Seite” gibt es scheinbar nicht. Bald schon hast du eine Idee, was du noch mit deinem Notizbuch anstellen könntest: Du fängst an, deine liebsten Buchzitate hineinzuschreiben und davon hattest du in diesem Monat bei deinen gelesenen Büchern doch einige...  

5-6 Bücher: Der flüsternde Ohrwärmer 

Bei einem Stadtbummel verschlägt es dich in einen kleinen Gebrauchtwarenladen. Gegen die kühle Luft, die nachts nun schon öfter spürbar wird und für die anstehende kalte Jahreszeit, erwirbst du einen Ohrwärmer. Dieser stellt sich, wie du bald herausstellen musst, als überraschend gesprächig dar. Immer, wenn du ihn aufsetzt, fängt er an zu plaudern. Sobald du ihm einen Buchtitel nennst, beginnt er dir, auf Wunsch, die gesamte Geschichte dazu zu erzählen. Ganz so, als hätte der Ohrwärmer jedes Buch dieser Welt auswendig gelernt. Du bist begeistert, denn nun kannst du weiter deinen Abenteuern nachgehen und kannst nebenbei auch noch deinen SuB abarbeiten. 

7-8 Bücher: Magischer Stift 

Bei deinem letzten Abenteuer bist du an einem Antiquitätenladen vorbeigekommen. In einem Haufen von Tellern, Skulpturen und verzierten Truhen ist dir ein Stift aufgefallen. Auf den ersten Blick sah er recht unscheinbar aus und doch hat er dich wie magisch angezogen. Die merkwürdigen, in das Holz geritzten Buchstaben hast du erst auf den zweiten Blick erkannt. Sie haben deine Neugierde entfacht. 

Zu Hause hast du die Worte laut vorgelesen, die du auf dem Stift erahnen konntest. Und plötzlich ist das magische Werkzeug zum Leben erwacht. Der Stift hat angefangen Geschichten zu schreiben. All deine Wände, all deine Möbel, die Zimmerdecke … Du merkst, dass der Stift sehr viel zu erzählen hat und beginnst zu lesen. Die Geschichten sind unglaublich spannend, fantasiereich und lebendig. Du beschließt loszuziehen und kaufst haufenweise Notizbücher ein. An guten Geschichten mangelt es dir fortan nicht mehr. 

9-10 Bücher: Wunderlampe 

Dir werden drei Wünsche vom Dschinn gewährt. Du erhältst unter anderem deine Wunschbibliothek und kannst dadurch ganz viele Geschichten lesen, die du dir schon immer gewünscht hast. Deine Lesemotivation war in diesem Monat sehr hoch.

Über 10 Bücher: Der Bücher-Zauberstab

Du bekommst für dein Abenteuer den ultimativen Hilfsgegenstand. Für die Dauer deines Abenteuers ermöglicht dir dein Zauberstab, Charaktere aus deinen Büchern lebendig werden zu lassen. Dadurch können dir die Charaktere ihre eigenen Storys erzählen und du erlebst so viele zahlreiche lebendige Geschichten, wie nie zuvor. Du kannst gar nicht mehr aufhören, sie dir anzuhören. Außerdem können die Buchfiguren tolle Unterstützer sein im Kampf gegen deinen Bösewicht.

Im nächsten Monat erfährt deine Geschichte eine überraschende Wendung.

 

Oktober

Die überraschende Wendung / Plottwist …

0-2 Bücher: Strafzetteldienst 

Du wurdest zum Aushelfen beim Strafzettel Verteilen verdonnert. Ohne irgendwelche Hilfsmittel wurdest du losgeschickt und sollst nun innerhalb von zwei Stunden mindestens fünfzig Strafzettel verteilt haben. Einen Stift hast du in der Tasche. Und ein gutes Buch. Es hilft alles nichts: Du musst die  Buchseiten als Strafzettel verwenden. Dein Herz bricht bei dieser Verschandelung und zum Lesen kommst du auch nicht.

3-4 Bücher: Verwandlung zur Katze

Ein Fluch verwandelt dich in eine schwarze Katze. Guter Rat ist teuer. Du musst deinen Friedenswillen beweisen, um zu deiner alten Gestalt zurückzufinden. Solange du in dieser Gestalt bist, möchtest du auf Lesen jedoch nicht verzichten. Es ist nur so verdammt schwierig mit den Krallen eine Seite umzublättern ohne sie zu zerschneiden!

5-6 Bücher: Zwangsversteigerung des Gebäudes deiner Lieblingsbuchhandlung

Deine Lieblingsbuchhandlung soll zwangsversteigert werden. Ganz klar, dass du alles stehen und liegen lässt und eine Rettungsmission anstrebst. Mit deinen Freunden schmiedest du Pläne. Als erstes werden Bücher zum Thema gelesen.

Ihr stellt fest, dass ihr eine Menge Geld benötigt. Was für ein Glück, dass derzeit eine Fahndung nach einem gesuchten Verbrecher läuft. 

Ein kurzer Austausch von Blicken und ihr seid euch einig: Ihr werdet euch ins Abenteuer stürzen. Wäre doch gelacht, wenn ihr diesen Verbrecher nicht fangen, die Belohnung kassieren und eure Buchhandlung retten könntet. Euer Lesepensum habt ihr dank der Recherchearbeiten in der Buchhandlung gerade so erreichen können …

7-8 Bücher: Der Schatz ist weg 

Um dein aktuelles Abenteuer erfolgreich abschließen zu können, musstest du dich auf ein Schiff begeben. Dein Gegner hat sich als freundlicher Schiffskoch verkleidet. Er hat dich und die Schifffahrt nur benutzt, um an einen legendären Schatz zu gelangen. Mitten auf einer verlassenen Insel sollte sich eine Truhe mit wertvollen Büchern befinden. Doch bevor der Piratenanführer mit seiner Crew die Truhe plündern konnte, warst du auch schon zur Stelle. Du hast die besten Bücher aus der Truhe genommen und wertlose Groschenromane übrig gelassen. 

9 - 10 Bücher : Ein aufregender Diebstahl 

Ständig stiehlst du dich heimlich aus dem Haus, um dich in aufregende Abenteuer zu stürzen. Während du von deinen aufregenden Ausflügen nicht genug bekommen kannst, haben deine Eltern die Nase voll von der ständigen Angst um dich. Sie haben zwei stattliche Kerle eingestellt, die auf dich aufpassen sollen. Du bist jedoch freiheitsliebend und tust alles, um die Jungs loszuwerden. 

Du bist klug und es gelingt dir dann auch, deinen Aufpassern zu entwischen. Du nutzt die Zeit für einen kleinen Abstecher in die Stadt. Natürlich zieht es dich als erstes zum lauten Trubel des Marktes. Beiläufig bekommst du die hungrigen Blicke von zwei Kindern mit, denen das Wasser vor einem Stand mit Bäckerware im Mund zusammenläuft. Entschlossen trittst du dazu und reichst zwei belegte Brote an die Kinder. Bei deiner Flucht hast du jedoch nicht an deinen Geldbeutel gedacht. Leider bemerkte der Bäcker deinen unfreiwilligen Diebstahl. Lautstark ruft er nach dem Sicherheitspersonal. 

Der Gedanke, dass du als Strafe eine Hand verlieren könntest, macht dir Angst. Du trittst die Flucht an und rennst, so schnell dich deine Füße tragen, durch die Straßen. Nachdem du genug Abstand zu den Verfolgern aufgebaut hast, atmest du tief durch und biegst zügig in eine kleine Gasse ein. Prompt läufst du dort genau in die Arme deiner Aufpasser. Diese sind nicht begeistert von deinem “Fluchtversuch” und lassen dich das auch wissen. Auf dem Weg nach Hause begleiten dich ihre Schimpftiraden, die du über dich ergehen lässt. Immerhin bringen sie dich in Sicherheit vor den Sicherheitsleuten und dem wütenden Bäcker. 

Um ein paar Wochen Hausarrest, kommst du nicht herum. Die Ausgangssperre nutzt du gewinnbringend für gemütliche Lesestunden. Natürlich lässt du dem Standbesitzer für seine Brote und die ganze Aufregung auch noch einen Entschuldigungsbrief und ein paar Goldmünzen zukommen.

Über 10 Bücher: Der Zaubertrank 

Die Haushexe vergreift sich in ihrem riesigen Giftschrank. Eigentlich wollte sie dich aus dem Weg räumen, aber stattdessen kannst du nun schneller lesen. Deine Augen überfliegen die Zeilen in rasanter Geschwindigkeit.

Im nächsten Monat erhältst du eine Waffe, mit der du deine Kämpfe bestreiten kannst.

 

 

November

Deine Waffe…

0-2 Bücher: Ein Paddel 

Du bist ein Profi im Paddeln. Keiner kann dich einholen, wenn du erstmal losgepaddelt bist. Deine Verfolger hängst du in Sekundenschnelle ab. Kommt dir jemand zu nahe, dann dient das Paddel auch als perfekte Waffe im Nahkampf. Lesen ist in Wassernähe jedoch nicht unbedingt empfehlenswert. Zumindest nicht, wenn du an deinen Büchern hängst. Unser Rat: Googel mal Badebücher. Vielleicht ist das was für dich?

3-4 Bücher: Pfeil und Bogen 

Mit dem Bogen verfehlst du kein Ziel. Praktische Tätigkeiten liegen dir, deine Gegner triffst du aus weiter Entfernung. Dadurch verbringst du jedoch mehr Zeit beim Trainieren als beim Lesen.

5-6 Bücher: Ein Fächer 

Du bist im Besitz eines Fächers. Dahinter kannst du im Falle des Falles dein Gesicht verstecken oder dir auch mal schnell Luft zu wedeln, wenn die Situation brenzlig wird und es heißt “einen kühlen Kopf zu bewahren”. Leider passiert es dir beim Lesen auch des Öfteren, dass du gedankenverloren mit dem Fächer wedelst. Ständig verblätterst du die aktuelle Seite deines Buches. Aber irgendwann hast du den Dreh raus. Du wedelst genau im richtigen Moment, genau dann, wenn du deine aktuelle Seite gelesen hast. Vielleicht ist der Fächer jetzt nicht die perfekte Waffe, um deine Feinde zu bezwingen (außer vielleicht bei einer Lesechallenge). Wir sind uns aber sicher, dass du die Möglichkeiten, die dir mit dieser Waffe zur Verfügung stehen, bald schon zu schätzen weißt.

7-8 Bücher: Eine Singstimme, die Tiere anlockt

Du hast gesanglich einiges auf dem Kasten. Tiere lieben dich und werden von deinen Liedern magisch angezogen. Sie helfen dir im Kampf gegen Bösewichte, aber auch beim Putzen im Haushalt. Die Unterstützung tut dir gut und es bleibt etwas mehr Zeit zum Lesen.

9-10 Bücher: Ein magisches Nudelholz

Dein besonderes Item ist ein magisches Nudelholz. Mit ihm gelingt es dir spielend leicht die besten Köstlichkeiten herzustellen. Du musst nur den Teig anrühren, das Ausrollen erledigt das Holz für dich. Es erspart dir damit einiges an Arbeitszeit. Was du aber ganz besonders an deinem magischen Gegenstand zu schätzen weißt, ist, dass es unliebsamen Naschern Einhalt gebietet, indem es ihnen zaghaft auf die Finger klopft. Etwas wütender wird das Nudelholz, wenn sich jemand an deinem Bücherregal zu schaffen macht oder im Kampf gegen Bösewichte.

Über 10 Bücher: Das königliche Zauberschwert 

Das Zauberschwert erkennt dich aufgrund deiner vielen gelesenen Bücher als würdig an: Du wirst zum nächsten Regenten der Bücherlesewelt gekrönt. Außerdem lässt es sich in Zukunft von dir führen. Du bist für all deine Abenteuer gewappnet.

Im nächsten und letzten Abschnitt erfährst du, wie dein Märchenabenteuer enden wird.

 

Dezember

So endet dein Abenteuer…

0-2 Bücher: Tragödie 

Dein Märchen endet leider in einer Tragödie. Du hattest viel zu wenig Zeit zum Lesen. Aber die Hoffnung bleibt: Vielleicht haben die anderen Monate mehr Lesezeit beschert? Und das nächste Jahr steht ja quasi schon vor der Tür. Mit hoffentlich mehr Zeit für gute Bücher. 

3-4 Bücher: Open End 

Wir sind uns nicht sicher, wie wir dein Challengeende deuten dürfen. Positiv oder negativ? Wird es eine Fortsetzung geben? Wir hoffen darauf!

5-6 Bücher: Cliffhanger 

Das Ende deiner Geschichte gestaltet sich durchaus spannend. Unsere Nerven wurden auf eine starke Probe gestellt: Wie wird es mit deinen Figuren und auch mit deinem Lesepensum in 2024 weitergehen? Du überrascht uns mit einem kinoreifen Cliffhanger. Wir wollen unbedingt wissen, wie es mit dir und deinen Büchern in 2024 weitergeht. Spann uns nicht allzu lange auf die Folter! 

7-8 Bücher: Bittersüßes Ende 

Manchmal sind es genau diese Enden, die eben nicht absolut perfekt daherkommen und uns mit ein wenig Wehmut entlassen; die, in denen alles so schön scheint und doch ein wenig Dunkelheit mitschwingt, einfach die besten. Deine Geschichte endet mit einem bittersüßen Ende, das noch lange nachwirkt. Das hoffen wir zumindest. 

9-10 Bücher: Happy End 

Deine Geschichte feiert mit einem so guten Leseergebnis im Dezember definitiv ein Happy End. Schau dabei zu, wie sich alles zu einem traumhaft schönen Finale zusammenfügt. Wir hoffen, dass du bald wieder so eine einzigartige Geschichte zu lesen bekommen wirst.

Über 10 Bücher: Jahreshighlight 

Du hast in diesem Monat unglaublich viel gelesen und katapultierst deine persönliche Geschichte auch glatt auf einen Platz der Jahreshighlights. Wir sind stolz auf dich und das kannst du mit Recht auch sein! <3

Schlusssatz für euer Märchen:

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann lesen sie noch heute.

 

Reiselust-Challenge 2024

Bei Tiny findet dieses Jahr wieder die Reiselust-Challenge statt. Mal sehen, ob ich es dieses Jahr schaffe, die Bücher zeitnah einzutragen.

Hallo,


auch die Reiselust-Challenge findet 2024 wieder statt.
Achtung! Die Regeln haben sich etwas geändert!

Regeln:

* Die Challenge läuft vom 01.01. - 31.12.
* Für jedes gelesene Buch gibt es Punkte, abhängig vom Land, in dem die Handlung spielt
* Fantasyländer/fiktive Länder 1 P., Deutschland 2 P., andere Länder in Europa je 3 P., USA 2 P., andere Länder in Nord-/Mittelamerika 4 P.
* Jedes Land in Asien zählt 5 Punkte, Südamerika 6 P., Afrika 7 P., Australien/Neuseeland: 8 P., Antarktis: 9 P.
* Russland zählen wir in unserer Challenge zu Asien, weil der größte Teil davon doch auf diesem Kontinent liegt. Auch die Türkei zählen wir hier zu Asien!
* Fiktive Orte in realen Ländern zählen nicht als Fantasyland, sondern bringen die Punkte des entsprechenden realen Landes.
* Handlungen im Weltall/ auf anderen Planeten bringen 10 Punkte pro Buch
* Falls die Handlung im Meer spielt, zählt das Land, das an das Meer grenzt. Wird keins genannt, fällt der Ort unter Fantasyland und bringt 1 Punkt.
* Fantasyländer und fiktive Länder zählen seit 2020. Falls die Handlung ausschließlich in einer ausgedachten Welt, bringt das folglich 1 Punkt. Spielt die Handlung zu Teilen in der realen Welt, zählt das Land der realen Welt und bringt entsprechend Punkte. Ansonsten zählt das Land, in dem die Handlung hauptsächlich spielt.
* Spielt die Handlung zu gleichen Teilen in mehreren Ländern, zählt das Land mit den meisten Punkten.
* Wer eine Weltreise schafft, (min. 1 Buch pro Kontinent/Weltall (ohne Fantasyländer) gelesen hat), erhält 10 Extrapunkte.
* Wer 10 verschiedene Fantasyländer "besucht" hat, bekommt 10 Extrapunkte.
* Wer 10x im Weltall unterwegs war, bekommt 10 Extrapunkte. Hier dürfen die Orte auch mehrfach vorkommen.
* Wer min. 15 verschiedene Länder "besucht" hat, erhält nochmals 10 Extrapunkte (Hier zählen  Weltraum/fremde Planeten/Fantasyländer NICHT!)
* Es ist nicht erforderlich, Rezensionen zu den Büchern zu schreiben.

Es nehmen noch teil:
Antonia
Luisa
Mara
Andrej
Helena

Die Weltenbummler-Challenge 2024

Auch nächstes Jahr gibt es bei Kerstin von Wörterkatze die Weltenbummler-Challenge. Ich nehme auch dieses Mal ohne Anmeldung teil, weil mir das mit dem zeitnahen Eintragen zu stressig ist.


Weltenbummler-Challenge 2024

Logo Literarische Weltenbummler-Challenge 2024

Eine Anmeldung ist bis zum 07. Januar 2024 mit einem Kommentar im Ankündigungspost möglich.
Da mir einfach die Zeit fehlt eine genaue Auswertung zu machen, werde ich jeweils zum Letzten des Monats einen Beitrag erstellen, in dem ihr mir eure Punkte und Länderanzahl mitteilt.

Nun zu den Regeln:

  • Dauer: 01.01.2024– 31.12.2024
  • Anmeldung spätestens bis zum 07.01.2024
  • Bereist werden kann jedes Land der Erde (auch Deutschland)
  • Für jeden „ersten“ Besuch eines Landes gibt es 10 Punkte
  • Sonderfall USA für den „ersten“ Besuch gibt es 5 Punkte
  • Sonderfall Deutschland für den „ersten“ Besuch gibt es 3 Punkte
  • Für jeden weiteren Besuch eines Landes gibt es 3 Punkte, für Deutschland und USA 1 Punkt
  • Für jedes 10. bereiste Land gibt es 10 Punkte extra,
  • Für jeden 15. Besuch desselben Landes gibt es ebenfalls 10 Punkte extra
  • Für den Besuch aller Kontinente (Nord-Mittel-Amerika, Südamerika, Afrika, Europa, Asien, Australien/Pazifik) mit jeweils 2 Ländern gibt es 30 Punkte extra
  • Werden 10 Länder mindestens zweimal besucht, gibt es 20 Punkte extra.
  • Es gibt keine Bonusländer
  • Fantasyländer zählen nicht, bei Dystopien zählt nur das Land, wenn es eindeutig ist, wo die Vision spielt
  • Kurzgeschichten zählen nicht einzeln, aber ein kompletter Kurzgeschichtenband wird gezählt
  • Manga, Comics und Graphic Novels werden erst ab 100 Seiten gezählt, dann mit 1 Punkt
  • Es zählt der Handlungsort des Buches und nicht der Autor wichtig
  • Bei mehrfach bereisten Ländern in einem Buch, zählt das Land, in dem das Buch anteilsmäßig am häufigsten spielt
  • Großbritannien zählt als ein Land, egal ob Wales, Nordirland, Schottland oder England der Handlungsort ist.
  • Die Antarktis wird zu Australien/Pazifik gezählt
  • Alle US-Bundesstaaten sind die USA, Sansibar ist Tansania.
  • Eine Weltkarte zum Eintragen eurer besuchten Länder findet ihr bei Am Charts. Die Ländereinteilung dort ist maßgeblich für die Punkte der Kontinente.
  • Es besteht keine Rezensionspflicht für die gelesenen Bücher. Da vertraue ich euch!
  1. Jeder Phantastik- oder Science-Fiction-Roman wird nur mit 0,5 Punkten bewertet.
  2. Jeder Phantastik- oder Science-Fiction-Roman wird nur eingetragen, wenn er mehr als 350 Seiten umfasst.
  3. Die Phantastik- oder Science-Fiction-Werke zählen nur für die Punkte-Weltenbummler-Challenge, aber nicht für die Länder-Weltenbummler-Challenge
  4. Es gibt keinerlei Zusatzpunkte für Phantastik- und Science-Fiction
  5. Für alle anderen Werke gilt ab Januar die Regelung, gezählt wird ein Buch erst, wenn es mindestens 50 Seiten hat. Ich richte mich da an der Definition der UNESCO.

 

Januar

The Serial-Killer oder auch Reihen-Challenge 2024

The Serial-Killer Challenge 2024

Auch diese Challenge steht wieder mit auf dem Plan und läuft so nebenbei. Auch diese habe ich bei Art of Reading gefunden.

Ein herzliches Willkommen zur The Serial-Killer Challenge 2024 liebe Buchserien-Fans.
Mein SuB erdrückt fast unter der Last vieler Buchreihen, die ich entweder irgendwann einmal begonnen habe und dann wurden sie von anderen Büchern oder Reihen in den Hintergrund gedrängt. Ihr kennt das. 😁
Dann gibt es aber auch noch Reihen, die so nach und nach eingezogen sind, damit sie dann, so jedenfalls der Plan, per Binge-Reading durchgekloppt werden können. 😊

Mit der The Serial-Killer Challenge 2024 möchte ich meinen Reihen entgegentreten und nebenbei Punkte zählen.

The Serial-Killer Rules

Lesen und punkten

  • Hab Spaß am Lesen, lass dich nicht stressen. Die Challenge soll dich motivieren.
  • Die Challenge läuft vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2024
  • Wenn ihr mitmachen möchtet, erstellt eine Challengeseite auf eurem Blog und hinterlasst mir den Link in einem Kommentar
  • Der Einstieg in die Challenge ist jederzeit möglich
  • Es zählen nur Bücher (Hardcover, Paperback, eBook) und AudioBooks; keine Mangas, Comics etc.
  • Bei einzelnen Ausgaben dürfen die Formate (Print,eBook,AudioBook), um eine Reihe zu beenden, auch gemischt werden
  • Auch doppelte Ausgaben zählen (wenn ihr eine komplette Reihe sowohl als Print, eBook und/oder AudioBook habt oder aber sogar in einer anderen Sprache besitzt); MERKE: dies gilt nur, wenn ihr die komplette Reihe (bis dahin erschienene Bände) in dem jeweiligen Format habt; habt ihr die Reihe auch in einer anderen Sprache, dann dürfen die Formate wieder gemischt werden; bei doppelten Ausgaben könnt ihr doppelt punkten, wenn ihr diese Ausgaben alle lest
  •  Rezensionen zu gelesenen Büchern sind nicht zwingend, werden aber mit Punkten belohnt
  • Um eine Reihe zu beenden müsst ihr den nächsten Band nicht zwingend gekauft haben, es gilt auch eine Leihe (Freunde, Bibliothek, etc.) oder wenn euch die Fortsetzung geschenkt wurde, denn wichtig ist, dass der Band gelesen wurde
  • Ihr könnt mit jedem Band einer Reihe beginnen, der als nächstes gelesen werden müsste, doch nur für den ersten Band gibt es 10 Pkt. (s. Punktesystem); für Re-reads gibt es nur die Hälfte der Punkte (1. Band = 5 Pkt, jeder Folgeband = 2.5 Pkt.), dies gilt auch für die Zusatzpunkte.
  • Für die richtige Reihenfolge (inkl. Zwischenbände) benutzt bitte die Angaben bei Goodreads, da deutsche Verlage für Übersetzungen gerne eine falsche (eigene) Reihennummerierung angeben/nutzen; sollte es bei manchen Reihen unklar sein, weil es verschiedene Angaben gibt, dann gebt bitte an, nach welcher Reihenfolge ihr eine Reihe gelesen habt
  • Am Ende des Jahres habe ich für die Person (außer mir) mit den meisten Punkten eine kleine Überraschung (Auflösung in 2025) 😍

Das Punktesystem für jedes gelesene Reihenbuch

  • jeder 1. Band = 10 Pkt.
  • je Folgeband = 5 Pkt.
  • je beendeter Reihe = 15 Pkt. (oder wenn keine weiteren Bände 2024 erscheinen)
  • für jeden rezensierten Band = 2 Pkt. (bitte Titel verlinken)
  • für Re-reads gibt es jeweils die halbe Punktzahl

Zusatzpunkte: (je Band die Punktzahl des Bandes, max. 10 Punkte)

  • Dilogie: 1. Band = 1 Punkt; 2. Band = 2 Pkt.
  • Trilogie: 1. Band = 1 Punkt; 2. Band = 2 Pkt.; 3. Band = 3 Pkt.
  • Trilogie mit Zwischenbänden: 1. Band = 1 Punkt, Zwischenband = 1.5 Punkte, 2. Band = 2 Punkte, ZB = 2.5 Punkte, …
  • Quartett: etc.
Zunächst habe ich meine angefangenen Reihen durchgesehen. Grundlage hierbei war meine persönliche Leseliste:
 
G.A. Aiken - Lions 5 Scharfe Pranken
Sharon Ashwood - Seelenkuss
Jean M. Auel - Ayla und das Lied der Höhlen 
Anne McCaffrey - Pern 12 Die Chroniken von Pern: Ankunft
Miriam Rademacher - Banshee Livie 4 Seelensorge für Debütanten
Rachel E. Carter - Magic Academy Die Kandidatin
Kristina Guenak - Engel lieben gefährlich  
Anna Ruhe - Die Duftapotheke 4 Das Turnier der tausend Talente
Margit Auer - Die Schule der magischen Tiere 4 Abgefahren!  
Anja Bagus - Aether 03 - Aethersymphonie
V.C. Andrews - Wie Blüten im Wind
Genevieve Cogman - Die Bibliothekare 4 Das dunkle Archiv
Rick Riordan - Percy Jackson Der Fluch des Titanen
Nina MacKay - Hipster 4 Dornröschen und der Mettsommernachts-Traum
Sheridan Winn - Vier zauberhafte Schwestern und der magische Stein
Ellen Barksdale - Tee? Kaffee? Mord! 16 Ein Spion kommt selten allein
Marion Zimmer Bradley - Darkover 10 Das Zauberschwert
T.S. Ryder - Das geheime Baby des Wolfes 
Petra Teske - Julian u. Claire Mitternacht-Vampire 2
Robert C. Marley - Inspector Swanson und der Fall Jack the Ripper
Christopher Cartwright - Sam Reilly 4 Die Monsterwelle
C.S. Lewis - Die Chroniken von Narnia 2: Der König von Narnia
Christelle Dabos - Die Spiegelreisende 2 Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast (520)
Beate Boeker - Mord all´arrabbiata
Valentina Fast - Royal 5 Eine Hochzeit aus Brokat
Alan Bradley - Flavia de Luce 8 Mord ist nicht das letzte Wort
Richards/Costello - Mydworth 9 Stimmen aus dem Jenseits
Gordon R. Dickson - Dorsai 3 Unter dem Banner von Dorsai
C.J. Cherryh - Morgaine 2 Der Quell von Shiuan
Victoria Dahl - Verführung in Gold
Simone Buchholz - Chas Riley 2 Knastpralinen
Regina Kölpin - Der Möwenschiss-Mord 
Emmi Winter - Millionaires Night Club 1 Kein Millionär ist auch keine Lösung
Jacques Berndorf - Eifel-Krimi 2 Requiem für einen Henker
Anders de la Motte/Mans Nillson - Die Österlen-Morde 2 In Schweden stirbt es sich am schönsten
Emma Bieling - Dornröschen auf Föhr
Carola Clasen - Sonja Senger 1 Atemnot
Cherry Adair - Gesetz der Lust
Christina Dodd - Rebellische Herzen 
Traci Chee - Das Buch von Kelanna 2 Ein Schatz aus Papier und Magie
 
Wie ihr seht, besteht diese Liste fast komplett aus Reihen. Die Perry Rhodan Hefte lasse ich mal außen vor, obwohl das genau genommen auch eine Reihe ist. Dies sind die Reihen, die in der Zeit meines Blogs aufgelaufen sind. Dazu kommen aber sicher noch einige, die ich davor angefangen hatte. Die mit nur noch wenigen offenen Bänden möchte ich dieses Jahr gern beenden, um die Liste zu verkleinern. Ich bin gespannt wie weit ich komme.
 
Januar