
Nach zwei Wochen versuche ich mich heute mal wieder am Top Ten Thursday. Wie immer wird er von Aleshanee veranstaltet. Dieses mal sind die Klappentexte Thema. Sie sollen witzig, interessant, außergewöhnlich sein. Mal sehen, wie viele ich hier zusammen bekomme.
1. Aaronovitch, Ben - Ein Wispern unter Baker Street
Es ist ja nicht so, dass Peter Grant, Zauberer in Ausbildung und Police 
Constable, nichts für das Pauken von Lateinvokabeln übrighätte – 
bestimmt nicht! Aber es ist doch immer wieder schön, wenn zur 
Abwechslung auch mal reelle Polizeiarbeit gefragt ist. Ein Unbekannter 
wird im U-Bahn-Tunnel nahe der Station Baker Street tot aufgefunden – 
erstochen, und es deutet alles auf die Anwesenheit von Magie hin. Ein 
Fall für Peter! Der unbekannte Tote stellt sich als amerikanischer 
Kunststudent und Sohn eines US-Senators heraus und ehe man 
»internationale Verwicklungen« sagen kann, hat Peter bereits die 
FBI-Agentin Kimberley Reynolds mitsamt ihren felsenfesten religiösen 
Überzeugungen am Hals. Dabei gestalten sich seine Ermittlungen auch so 
schon gruselig genug, denn in vergessenen Flüssen und viktorianischen 
Abwasserkanälen hört er ein Wispern von alten Künsten und gequälten 
Geistern… 
- Nicht dass es den Klappentext unbedingt gebraucht hätte, damit ich diese Reihe liebe. Aber er enthält alles, was in diesem Buch vorkommt.
2. Sands, Lynsay - Frühstück mit Vampir
Abigail Forsythe will ihr Leben neu ordnen. Da kommt ihr ein Trip nach 
Südamerika gerade recht. Doch als sie im Bauch ihres Flugzeugs einen 
eingesperrten Mann entdeckt (der auch noch nackt ist! Und ziemlich 
heiß!), wird das Chaos nur noch größer. Kurzentschlossen befreit Abigail
 den Fremden. Eine wilde Flucht beginnt, denn jetzt sind Tomasso Nottes 
Kidnapper auch hinter ihr her. Aber aller Gefahren zum Trotz: Jede 
gemeinsame Minute lässt das Prickeln zwischen ihnen immer heftiger 
werden ... 
- Auch diese Reihe ist eine meiner absoluten Favoriten. Dies ist einer der besten Klappentexte.
3. Auerbach & Keller - Dinner for one, Murder for two
Pippa Bolle ist begeistert: Ihre englische Oma macht Urlaub in Berlin 
und beordert ihre Enkelin als Haushüterin in die Nähe von 
Stratford-upon-Avon, den Heimatort Shakespeares. Endlich kann sich Pippa
 sämtliche Stücke ansehen! Durch die Vermittlung ihrer Großmutter 
übernimmt sie die Betreuung einer internationalen Theatertruppe, die mit
 dem weltberühmten Theater-Regisseur Hasso von Kestring für ein Festival
 probt. Ein Schauspiel in mehreren dramatischen, komödiantischen - und 
tödlichen Akten beginnt, bei dem Pippa bald nur noch eins weiß: Der 
Mörder ist nicht immer der Gärtner. 
- Nicht nur der Klappentext überzeugt, sondern das Buch gesamt. Und Shakespeare immer mittendrin.
4. Barksdale, Ellen - Tee? Kaffee? Mord! Miss Rittinghouse und die sprechenden Bücher
Im "Black Feather" erscheint ein seltener Gast: Joseph, der Butler des 
kürzlich verstorbenen Earl of Helliwell, dessen Anwesen in der Nähe von 
Earlsraven liegt. Joseph ist überzeugt, dass sein Tod kein Unfall war, 
sondern jemand nachgeholfen hat. Und dann sind da auch noch die letzten 
Worte des Earls: Kümmern Sie sich um die sprechenden Bücher! Nathalie, 
Louise und Constable Strutner sind ratlos, was damit gemeint sein könnte
 und bitten die Buchhändlerin Paige Rittinghouse um Hilfe. Diese 
entdeckt tatsächlich, was es mit der Bibliothek des Earls auf sich hat -
 doch damit gehen die Rätsel erst los! 
- Der neue TKM-Roman, den ich durch die Suche erst entdeckt habe. Eigentlich ist das eine Cosy-Crime-Reihe. Mal sehen, in welche Richtung sich dieses Buch entwickelt. Ich bin gespannt.
5. Bradley, Alan - Eine Leiche wirbelt Staub auf
Verbannt - so empfindet Flavia ihr Schicksal, als ihr Vater und ihre 
Tante Felicity sie auf ein Schiff nach Kanada verfrachten. Dort, in 
Toronto, soll sie Miss Bodycote's Female Academy besuchen, das 
Mädcheninternat, an dem auch schon Flavias Mutter Schülerin war. Noch in
 ihrer ersten Nacht »in Gefangenschaft « landet ein unerwartetes 
Geschenk zu Flavias Füßen: eine verkohlte, mumifizierte Leiche, die aus 
dem Kamin in ihrem Zimmer purzelt - der Beginn einer Reihe von 
Nachforschungen, bei denen Flavia auf zahlreiche mysteriöse Vorkommnisse
 in Miss Bodycote's stößt. Doch wenn es darum geht, Rätsel zu lösen, ist
 Flavia in ihrem Element ... 
- Von Flavia de Luce habe ich bisher nur Band 1 gelesen, aber ich bin schon sehr gespannt auf diesen Teil. Ein Mädcheninternat ist nun eigentlich gar nichts für Flavia, die am liebsten in ihrem Chemielabor schlafen würde und mit Mädchenkram nichts am Hut hat.
6. Dunn, Carola - Miss Daisy und die Entführung der Millionärin
Frühsommer in Südengland - der Honourable Phillip Petrie ist mit seinem 
Sportwagen unterwegs, als plötzlich der Motor knatternd seinen Geist 
aufgibt. Er wirft einen verzweifelten Blick unter die Kühlerhaube, da 
hält ein knallroter Superschlitten neben ihm - darin die schönste, 
blonde Frau, die Phillip jemals gesehen hat. Er beschließt, das Herz 
seiner engelsgleichen Retterin zu erobern, was gar nicht so leicht ist, 
denn Gloria ist die Tochter eines amerikanischen Millionärs. Als Gloria 
entführt wird und ihr Leben auf dem Spiel steht, wendet sich Phillip an 
seine Freundin Miss Daisy Dalrymple, und ein rasanter Wettlauf mit der 
Zeit beginnt, bei dem selbst Alec Fletcher von Scotland Yard mächtig ins
 Schwitzen kommt ... 
- Ein weiterer Cosy-Crime-Krimi. Diesmal zum Glück ohne Leiche.
7. Atherton, Nancy - Tante Dimity und der Wunschbrunnen
Als Lori Shepherd zusammen mit ihrem neuen Nachbarn Jack MacBride dessen
 verwilderten Garten aufräumt, machen die beiden eine unglaubliche 
Entdeckung: Dort gibt es einen Wunschbrunnen! Zum Spaß wirft Lori eine 
Münze hinein und erstaunlicherweise geht ihr Wunsch in Erfüllung. Das 
spricht sich schnell im Dorf herum und bald schon stehen die Bewohner 
von Finch vor dem Wunschbrunnen Schlange. Aber kann das wirklich mit 
rechten Dingen zugehen? Lori beschließt, der Sache auf den Grund zu 
gehen. Kann sie mit Tante Dimitys übernatürlicher Hilfe Licht ins Dunkel
 bringen? 
- Ein neues Geheimnis für Lori, dass sie zusammen mit Tante Dimity lösen muss.
8. Baker, Jo - Im Hause Longbourn
Ein Millionenpublikum liebt Jane Austens Stolz und Vorurteil. Doch 
keiner weiß, was sich in Küche und Stall des Hauses Longbourn abspielt: 
Hier müht sich die junge Sarah mit Wäsche und Töpfen ab, immer noch 
hoffend, dass das Leben mehr für sie bereithält. Ist die Ankunft des 
neuen Butlers James ein Zeichen? Während Elizabeth und Mr. Darcy von 
einem Missverständnis ins nächste stolpern, nimmt in Longbourn noch ein 
anderes Liebesdrama seinen Lauf – denn James hütet ein großes Geheimnis. 
- Dieses Buch habe ich gleich auf meine Wunschliste gesetzt, nachdem ich den Klappentext gelesen hatte. 
9. Fleming, Leah - Schiff der tausend Träume
Als sie an Bord der ›Titanic‹ gehen, sind sie durch Stand und Herkunft 
getrennt: die Auswanderin May und die reiche Celeste. Als das unsinkbare
 Schiff sinkt, kann Celeste May und, wie sie glaubt, deren Kind aus den 
eisigen Fluten retten. In jener Nacht erwächst zwischen May und Celeste 
eine Freundschaft, die ihren weiteren Lebensweg auf immer verbindet - 
ebenso wie das Geheimnis des geretteten Kindes, das die Zukunft dreier 
Generationen prägen wird: von New York über England bis zu den Hügeln 
der Toskana… 
- Das Buch ist genauso wie es im Klappentext umschrieben wird.
10. Johannson, Lena - Die Malerin des Nordlichts
Norwegen 1922: Signe ist talentiert, ambitioniert und vor allem eins: 
frei! Endlich hat sie sich aus ihrer unglücklichen Ehe gelöst, und damit
 von einem Mann, der für ihre große Leidenschaft, die Malerei kein 
Verständnis hat. In ihrer Jugend lernte sie, an der Seite ihres Onkels, 
dem Genie Edvard Munch, die schillernde Osloer Bohème kennen. Nun nimmt 
Signe Unterricht beim Sohn von Paul Gauguin, sie hat sich geschworen, 
ihr Leben ausschließlich der Kunst zu widmen. Sie will ein Werk 
hinterlassen, das - ebenso wie die Bilder ihres Onkels - die Menschen 
bewegt und aufrüttelt. Dann lernt sie Einar kennen und verliebt sich 
Hals über Kopf in ihn. Als er sich dem Widerstand anschließt, begreift 
Signe, dass man manchmal alles wagen muss - in der Liebe und in der 
Kunst. 
- Eine Geschichte über eine wunderbare Künstlerin in einem der schönsten und geheimnisvollsten Land der Welt. Gelesen habe ich es noch nicht, aber ich bin gespannt.
Es sind wieder einige Bekannte, aber auch neue Bücher dabei. Ich hoffe ihr habt Spaß beim Stöbern.
Liebe Grüße Christin
 

 
 

 
 
