Empfohlener Beitrag

Challenge-Übersicht 2024

Donnerstag, 6. Februar 2025

Monatsrückblick Januar 2025

Januar 2025

Heute möchte ich euch mal ein bißchen vom ersten Lesemonat des Jahres erzählen.

Zunächst etwas Statistik: 

Dran glauben mussten 8 Bücher. Daneben habe ich noch 2 Heftromane gelesen. Insgesamt bin ich damit auf 2069 Seiten gekommen. Inhaltlich war es ziemlich kunterbunt gemischt. Von Fantasy, über Krimi bis zur Biographie war vieles dabei.

Genau genommen hat der Januar schon Mitte Dezember begonnen. Da habe ich angefangen mir Challenges von verschiedenen Seiten, Bloggern usw. zusammen zu suchen. Anfang Januar stand dann fest, dass es die für mich wichtigste Challenge aus den Vorjahren, das Wochenmottolesen, dieses Jahr nicht geben wird. Da war ich erst einmal etwas lost. 

Zwar hatte ich mir schon für die Challenge 25 für 2025 25 Bücher ausgesucht, aber das ist für einen Bücher-Junkie wie mich natürlich nicht ausreichend. Also habe ich noch die ABC-Challenge Autoren und die ABC-Challenge Titel auf meine Liste gesetzt. Das sollte zusammen mit den Monats-Challenges ausreichen, um übers Jahr zu kommen.

Da tauchte dann das nächste Problem auf. Bücher nach dem Alphabet zu lesen, finde ich langweilig. Da fehlt einfach die Herausforderung, etwas Kniffliges zu suchen und dabei besondere Bücher zu entdecken. Dafür benutze ich die Lesechallenges, um auch Bücher abseits zu finden und etwas Besonderes zu lesen. Hierdurch habe ich schon Bücher entdeckt, die ich sonst nicht angefasst hätte. Und das wäre so schade gewesen.

Wer meinen Blog etwas kennt, weiß, das ich bei den Challenges meistens über das Ziel hinaus schieße. Die Menge der Aufgaben reicht locker für 4 Jahre. Dieses Jahr sind es zusammen mit den ABC-Challenges 410 Leseaufgaben geworden. Das habe ich auf 425 erhöht und dann alles auf 17 Bingo-Felder verteilt. Ein spezielles Ziel habe ich mir hier nicht gesetzt, aber das eine oder andere Bingo am Jahresende wäre schon nett. 

Jetzt möchte ich euch noch etwas zu einigen meiner gelesenen Büchern erzählen.

Ein Highlight war "Aus Sternen und Staub" von T.J. Klune. Nachdem ich Mr. Parnassus regelrecht verschlungen hatte, war ich von "Der unerhörten Reise ..." ziemlich enttäuscht gewesen. Es hat mich einfach nicht gepackt. Aber das kann ja vorkommen. Und ich habe es nicht bereut, mir den nächsten Roman des Autors ausgesucht zu haben. Artemis, aber auch die zwei Jungs sind einfach zauberhaft. Und das es hier einen ReRead geben wird, steht auch schon fest.

Ein bißchen enttäuscht war ich von Strelecky. Seine "Lebensweisheiten" finde ich zu platt, egoistisch und nur anwendbar, wenn man es sich leisten kann.

Überrascht hat mich Klara Bellis mit ihren "Schrägen Biestern". Wer wollte nicht schon immer mehr über den Angsthasen, die eierlegende Wollmilchsau oder das allseits beliebte Plüschtier erfahren. 

Liselotte Pulver kannte ich bisher nur als Lilo aus der Sesamstraße. Durch ihre Biographie habe ich sie näher kennen gelernt. 

Und fasst hätte ich es vergessen: Mit dem ersten Buch des Jahres -  Sharon Ashwood - Dark Magic 4 Höllenherz konnte ich endlich mal eine meiner Reihen beenden und von der Liste streichen. Da stehen ja auch nur fast 50 Reihenfolge-Bände drauf.

Das war mein Januar und ich hoffe der Februar geht genauso weiter.

LG Christin